Tollot-Beaut Estate
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Tollot-Beaut Estate

Das Tollot-Beaut-Anwesen
Ein großer Name in der Burgunder-Weinbranche
DERTollot-Beaut Estateist im Schoß desFamilie Tollotseit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Alles begann, als François Tollot Ende der 1880er Jahre beschloss, Weinreben anzupflanzen inChorey-les-BeauneSein Sohn Alexandre übernahm dann zusammen mit seiner Frau Aurélie Beaut das Weingut. Das Gut erhielt den Namen Domaine Tollot Beaut und war 1921 eines der ersten Weingüter, das seine Weine in Flaschen abfüllte. Anschließend begann Alexandre, seine Produktion in die USA zu exportieren. Heute ist das Weingut24 Hektarerstreckt sich über die vier Gemeinden Chorey-les-Beaune, Beaune, Savigny-les-Beaune und Aloxe-Corton und wird von den Cousins Nathalie, Olivier und Jean-Paul Tollot geführt. Der Weinberg verfügt über einen beträchtlichen Anteil an alten Rebstöcken der außergewöhnlichen Sorte Pinot Fin. Der Keller umfasst über 250 Jahre alte Räume, die sorgfältig erhalten sind. Seit 2016 ist derFamilie Tollotbesitzt auch ein Monopol im Dorf Chorey-les-Beaune. Die Weine vonTollot-Beaut Estatesind aufgrund ihrer hohen Qualität und der begrenzten Produktion bekannt und sehr begehrt.
Die Philosophie des Feldes
Ökologischer Weinbau und Qualitätsparzellen
DortFamilie Tollotlegt großen Wert auf den Respekt vor ihrem Land und die Reben werden angebautbiologischen Weg. Im Weinberg werden keine Betriebsmittel verwendet und die Erträge sind begrenzt. Dies begünstigt die Produktion vollmundiger und sehr aromatischer Weine. Unter den24 Hektar bepflanzt22 Hektar sind der ikonischen roten Rebsorte der Region, Pinot Noir, und 2 Hektar der weißen Rebsorte Chardonnay gewidmet. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 40 Jahre, einige sind jedoch älter. Die Parzellen werden individuell behandelt, um Qualität und genaue Überwachung zu gewährleisten. Jedes Jahr wird gepflügt und eine Schicht Erde über die Rebstöcke geschoben, um sie im Winter vor der Kälte zu schützen. Im Frühling wird die Erde um die Rebstöcke herum beiseite geschoben, damit der Boden belüften kann. Die Ernte wird von der Familie und ihrem Team von Hand durchgeführt, und die Trauben werden vorsichtig transportiert, damit sie nicht zerdrückt werden, bevor sie in die Tanks gelangen. Nathalie Tollot erklärt, dass der Großteil der Arbeit im Weinberg stattfindet und dass die Qualität der Weine derTollot-Beaut Estateist auf die Pflege zurückzuführen, die dem Weinberg das ganze Jahr über zuteil wird.
Die großen Weine der Domaine Tollot-Beaut
Großes Alterungspotenzial
Nach der Ernte erfolgt die Gärung 10 bis 12 Tage lang in Edelstahltanks. Regelmäßiges Umpumpen wird durchgeführt. Für die Cuvée Corton-Charlemagne werden die Chardonnay-Trauben pneumatisch gepresst und anschließend bei 17 bis 18 °C langsam vergoren. Anschließend wird der Wein in Fässer gefüllt, wo er die alkoholische und malolaktische Gärung abschließt. Dort verbleibt er etwa 16 Monate. Es handelt sich um einen kraftvollen und komplexen Weißwein mit großer aromatischer Fülle.
Die Rotweine vonTollot-Beaut Estatewerden bis zu 18 Monate in neuen Holzfässern gereift, bei den Grands Crus bis zu 60 %. Das Holz stammt aus den Wäldern von Bertranges und Allier. Chorey-lès-Beaune ist charmant, fein und komplex mit Noten von Pflaume und Kirsche. Aloxe Corton ist maskuliner, mit Aromen von roten Früchten, schwarzer Erde und Graphit. Die Cuvées Corton und Corton-Bressandes sind Cousins; erstere ist kräftiger, während letztere duftender und harmonischer ist. Schließlich bietet Beaune 1er Cru Clos du Roi voller Kraft und Noblesse ein sehr reiches Bouquet von roten und schwarzen Früchten und Blumen.