Ghislaine Barthod

Mehr erfahren
Weine Ghislaine Barthod

Die Kultigen

  • Ghislaine Barthod - 2018 - Chambolle-Musigny
    87 V

      Ghislaine Barthod - 2018 - Chambolle-Musigny

      Burgund • Chambolle-Musigny • Rot

      Normaler Preis 210,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 210,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 93,33€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Ghislaine Barthod

    die Geschichte der Ghislaine Barthod

    Die Geschichte des Anwesens

    Ein Familienbesitz

    DERGhislaine Barthod Estatebefindet sich inKüste der NächtehatChambolle-MusignyDie Domaine wurde 1920 unter dem Namen Noëllat-Barthod gegründet. Ghislaine übernahm das Gut 1999 nach dem Tod ihres Vaters. Heute beginnt auch Ghislaines Sohn Clément mit der Weinbereitung. Das Gut ist deutlich gewachsen und der hervorragende Ruf der Jahrgänge wird von Weinliebhabern in Frankreich und international anerkannt. Es gilt als eines der hochwertigsten Weingüter inChambolle-Musigny.

    Ein außergewöhnlicher Weinberg an der Côte de Nuits

    Chambolle-Musigny, ein herrliches Terroir

    Der Weinberg desGhislaine Barthoderstreckt sich über 6 Hektar RebflächePinot Noir. Der Großteil findet sichauf dem AOCChambolle-Musigny.Die Rebstöcke sind über 30 Jahre alt und die Erträge sind mit einer Produktion von etwa 30.000 Flaschen pro Jahr bescheiden.

    Die Produktion reicht von einfachenBurgundZuPremiers Crusdie prestigeträchtigsten und zeigt makellose Konsistenz. Neben der Village Cuvée verfügt das Weingut über 9 Premiers Crus vonChambolle-Musigny. Von den 24 Premiers Crus der Gemeinde besitzt Ghislaine BarthodLes Baudes, Aux Beaux Bruns, Les Charmes, Les Châtelots, Aux Combottes, Les Cras, Les Véroilles, Les Fuées und der Chambolle-Musigny 1er Cru Les GruenchersDie Arbeit im Weinberg ist für die Winzerin von entscheidender Bedeutung. Ihre hohen Ansprüche an die Weinbergsbearbeitung ermöglichen es den Trauben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die geringe Größe des Weinguts und die Qualität der Terroirs tragen zur Seltenheit und Exzellenz der Jahrgänge bei.

    Der Stil der Weine

    Finesse, Eleganz und Präzision

    Im Keller,Ghislaine Berthodgreift so wenig wie möglich ein. Die Weinbereitung erfolgt traditionell, die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, die Trauben werden teilweise entrappt. Die Weine sind nicht stark gereift. Sie reifen etwa 20 Monate lang in 20 bis 25 % neuem Eichenholz. Clément ist bestrebt, den Anteil neuer Fässer zu reduzieren und die Reifezeit zu verlängern.

    Die Jahrgänge des WeingutsGhislaine Barthodsind typisch für die Appellation und verfügen über ein fantastisches Alterungspotenzial. Die Arbeit im Keller unterstreicht die absolut einwandfreie Gesundheit der Trauben, ohne künstliche Mittel oder den massiven Einsatz von Techniken. Die Weine tragen den Ausdruck des großartigen Terroirs in sich und vereinen Finesse, Eleganz und Präzision. Der Stil ist klassisch und eignet sich für eine langjährige Lagerung im Keller:

    • DERChambolle-Musignybietet eine köstliche und fleischige Frucht mit einem schönen Glanz im Abgang.
    • Chambolle-Musigny bei den Beautiful Brownsist köstlich, fruchtig und mit seinen schönen Blumenaromen besonders elegant.
    • Die Crasist einChambolle-MusignyIntensiv und tief mit schönen Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze und Thymian. Die Tannine sind im sehr vollen Mund präsent.