Luciano Sandrone - Italien
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Luciano Sandrone - Italien

Ein herrliches Terroir und Weinberg
Piemont, ein fabelhaftes Terroir
Die Weinberge bestehen aus den typischen Rebsorten der Region.Dolcetto, Barbera und Nebbiolowerden ohne Chemie und ohne Anspruch auf ein Label verarbeitetBioDas Weingut produziert Weine in der AppellationBaroloberühmter Wein der Könige und König der Weine. DerNebbioloist die Hauptrebsorte dieser AOC. Diese Sorte ist sehr anspruchsvoll in Bezug auf das Klima und benötigt eine optimale Lage mit sehr wenig Regen. DiePiemontDaher verfügt die Region dank ihres kontinentalen Klimas, das von Jahrgang zu Jahrgang sehr konstant ist, praktisch über ein Monopol auf diese Rebsorte. Die Erträge sind sehr gering, da beim Rebschnitt und der Laubpflege große Sorgfalt angewendet wird.
Der Stil der Weine
Respekt vor Traditionen
Bei der Weinbereitung achten die Weingüter darauf, die Identität jedes Terroirs zu respektieren und sich gleichzeitig an die Besonderheiten des Jahrgangs anzupassen. Für die Appellation gilt eine Mindestreifezeit:Nebbiolomuss mindestens 24 Monate gereift sein, davon mindestens 18 Monate im Holz. Zwischen Moderne und Tradition, beiLuciano Sandrone, beginnt die Reifung in großen Fässern von 500 bis 600 Litern traditionell aus derBaroloum die Weine nicht zu stark zu markieren. Der Wein wird dann in Fässer mit Holz gefüllt, das für jeden Wein geeignet ist. Diese Technik ermöglicht es dem Weingut, dem einen modernen Stil zu verleihenNebbioloDie Weine zeichnen sich durch die Intensität der Frucht und die samtigen Tannine aus.
Seit dem ersten Jahrgang des Weinguts im Jahr 1978 haben die Weine neue Höhen erreicht. Luciano Sandrone machte sich erstmals mit seinem berühmten Barolo Cannubi Boschis einen Namen, der aus einer 1,9 Hektar großen Parzelle stammt. Bemerkenswert ist auch der Barolo „Der Weinstock“Das ist eine Sammlung großartiger Grundstücke und der großartigenAlesteDie gesamte Weinpalette wird in begrenzter Menge produziert. Alle Jahrgänge sind wahre Genussweine und können jahrelang gelagert werden.