Musar Castle - Libanon

Mehr erfahren
Weine Musar Castle - Libanon

Die Kultigen

  • Château Musar - 2016 - Bekaa Valley

      Château Musar - 2016 - Bekaa Valley

      Welt • Bekaa-Tal • Rot

      Normaler Preis 144,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 144,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 64,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Musar Castle - Libanon

    die Geschichte der Musar Castle - Libanon

    Die Wurzeln der Burg Musar

    Erbe und Familientradition

    Château Musar geht auf das Jahr 1930 zurück, als Gaston Hochar, inspiriert von den großen Weinen aus Bordeaux, beschloss, ein Weingut im Bekaa-Tal zu gründen. Von Anfang an versuchte er, französische Weinbautechniken mit den Besonderheiten des libanesischen Terroirs zu verbinden und seinen Weinen so eine einzigartige Identität zu verleihen. Sein Sohn, Serge Hochar, trat in den 1950er Jahren in das Familienunternehmen ein und markierte damit einen entscheidenden Wendepunkt für das Weingut. Ausgebildet in Bordeaux, wandte Serge avantgardistische Methoden an, blieb aber gleichzeitig den Familientraditionen treu. Unter seiner Führung erlangte Château Musar internationale Anerkennung, insbesondere nach seiner Präsentation auf der Bristol Exhibition 1979. Serge wurde sogar von der Zeitschrift „Les vins“ zum „Mann des Jahres“ gekürt.Dekantierenim Jahr 1984 und würdigte damit sein Genie als Winzer.

    Heute führt die dritte Generation der Familie mit den Brüdern Gaston und Marc Hochar das Erbe fort und erkundet gleichzeitig neue Wege, um die Qualität der Weine weiter zu verbessern. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Exzellenz bleibt weiterhin oberste Priorität und stellt sicher, dass Château Musar auch weiterhin auf der Weltbühne glänzt. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Weingut nicht nur die politischen Unruhen und bewaffneten Konflikte im Libanon überstanden, sondern ist auch erfolgreich gewachsen und verkörpert die Widerstandsfähigkeit und Leidenschaft, die Produzenten außergewöhnlicher Weine antreiben.

    Ein einzigartiges Terroir

    Der Weinberg Château Musar

    Der Weinberg von Château Musar erstreckt sich über die Ausläufer des Bekaa-Tals, der historischen Weinregion des Libanon. Eingebettet zwischen zwei Gebirgsketten bietet dieses Tal ein einzigartiges Mikroklima mit heißen Sommern und kalten Wintern und eine Höhe von 1.000 Metern, die eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht. Auf seinen 180 Hektar baut das Gut einheimische Rebsorten wie Obaideh und Merwah sowie internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan an und verleiht den Weinen von Château Musar so eine große Vielfalt. Die Kalk- und Kiesböden des Tals verleihen den Weinen eine unverwechselbare Mineralität. Als Pionier des biologischen Weinbaus im Libanon setzt sich Château Musar für eine umweltfreundliche Landwirtschaft ein und schützt so die Gesundheit von Böden und Reben. Die Handlese ermöglicht die sorgfältige Auswahl der besten Trauben und garantiert optimale Qualität. Château Musar ist Teil einer Weinbautradition, die die Quintessenz des libanesischen Terroirs offenbart und gleichzeitig moderne Verfahren einbezieht. Diese Kombination aus Tradition und Innovation macht das Weingut zu einem Pionier in der Herstellung komplexer und harmonischer libanesischer Weine, von denen jede Flasche eine einzigartige Geschichte erzählt.

    Die Kunst der Zeit im Château Musar

    Weinbereitung und Ausbau

    Die Weinherstellung auf Château Musar verbindet traditionelle Methoden mit modernen Verfahren. Die roten Trauben werden in Zementfässern nach Rebsorte getrennt vergoren, um eine optimale Extraktion von Aromen und Tanninen zu ermöglichen. Nach sechs Monaten werden die Weine abgezogen und reifen etwa 12 Monate in französischen Eichenfässern aus dem Wald von Nevers, wobei neues und altes Holz ausgewogen sind. Dieser Alterungsprozess entwickelt eine verfeinerte Tanninstruktur und aromatische Tiefe. Die Rotweine reifen dann mindestens sieben Jahre in der Flasche, bevor sie auf den Markt kommen, und erreichen so ihre volle Reife. Die Weißweine aus den Rebsorten Obaideh und Merwah gären 6 bis 9 Monate in Eichenfässern, bevor sie nach einem Jahr verschnitten werden. Während der etwa sechsjährigen Lagerung im Keller entwickeln sie Aromen von Trockenfrüchten, Honig und Gewürzen. Die Weine von Château Musar zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Die Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Cinsault und Carignan können mehrere Jahrzehnte reifen, während die Weißweine eine einzigartige Frische und Tiefe bieten, vergleichbar mit den großen Burgunderjahrgängen. Kurz gesagt: Château Musar-Weine sind viel mehr als nur Flaschen zum Genießen. Sie verkörpern die Geschichte, das Terroir und das Know-how, das innerhalb der Familie Hochar von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Der Kauf eines Château Musar-Weins bedeutet, in eine Welt komplexer und eleganter Aromen einzutauchen, in der jeder Jahrgang eine einzigartige Geschichte erzählt und ein außergewöhnliches Terroir und uraltes Know-how widerspiegelt.