Nachlass Henri Bourgeois

Mehr erfahren
Weine Nachlass Henri Bourgeois

Die Kultigen

  • Domaine Henri Bourgeois - Jadis 2020 - Sancerre
    92 WS

      Domaine Henri Bourgeois - Jadis 2020 - Sancerre

      Loire • Sancerre • Weiß

      Normaler Preis 234,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 234,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 52,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Nachlass Henri Bourgeois

    die Geschichte der Nachlass Henri Bourgeois

    Die 10 Generationen des Weinguts Henri Bourgeois

    Eine wahre Familiengeschichte

    DERAnwesen von Henri Bourgeoisist eine echte Familiengeschichte seit 10 Generationen. Es befindet sich in der GemeindeChavignol, am Fuße der Côte des Monts Damnés, die ihm ein außergewöhnliches und sehr abwechslungsreiches Terroir verleiht. Dieses Gebiet vonLoiretalEinen echten Wendepunkt erlebte das Gut 1950 mit Henri Bourgeois, der dem Anwesen später seinen Namen geben sollte. Er beschloss, sich von der traditionellen gemischten Landwirtschaft abzuwenden und sich mit seinen zwei Hektar Rebfläche auf den Weinbau zu spezialisieren. In den 1960er Jahren schlossen sich ihm seine Söhne schnell an. Gemeinsam erwarben sie neues Land, bis der Weinberg seine heutige Größe erreichte.72 Hektar, verteilt auf ein Mosaik von Parzellen. Es gibt tatsächlich mehrere Dutzend davon, über die Appellationen verteiltPouilly-Fumé und Sancerre. Diese neugierigen Menschen werden im Jahr 2000 mit der Eröffnung eines neuen Anwesens in Marlborough, Neuseeland, ein ganz neues Abenteuer erleben. Was dieAnwesen von Henri BourgeoisDie Eigentümer bewirtschaften den Weinberg Marlborough nach dem Prinzip der Biodynamik und haben für ihre beiden Güter zwei einzigartige Rebsorten ausgewählt: Sauvignon Blanc und Pinot Noir.

    Die extreme Vielfalt des Terroirs des Weinguts Henri Bourgeois

    Ein Weinberg mit einem unglaublichen Mosaik an Parzellen

    Die extreme Vielfalt der Parzellen, auf denen sich das Weingut Henri Bourgeois erstreckt, bietet eine große Vielfalt an unterschiedlichen Terroirs, was zu unglaublich unterschiedlichen Weinen führt. Je nach Parzelle ist der Weinberg mit kimmeridgischem Mergel bepflanzt, der intensive Aromen exotischer Früchte und eine hervorragende Struktur hervorbringt. Es gibt auch Feuerstein, der Weine von großer Finesse und Eleganz mit empyreumatischen und mineralischen Noten hervorbringt. Schließlich ermöglicht der in bestimmten Parzellen vorhandene kalkhaltige Ton die Herstellung frischer und fruchtiger Jahrgänge.

    Die Wahl fiel auf zwei Rebsorten: Pinot Noir und Sauvignon Blanc, die alle Nuancen und unterschiedlichen Aromen der Terroirs der Appellationen Pouilly-Fumé und Sancerre veranschaulichen. Sauvignon Blanc verleiht den Weinen eine natürliche Säure und eine Farbe von Weißgold bis Strohgelb. Diese Weine haben außerdem blumige und fruchtige Aromen, sind straff und von einer schönen Mineralität geprägt. Pinot Noir hingegen ist eine feinere Rebsorte, die elegante Tanninreife, eine prächtige tiefrubinrote Farbe und Aromen von roten Früchten (Johannisbeeren, Brombeeren und Sauerkirschen) mit sich bringt.

    Die im Durchschnitt 40 Jahre alten Rebstöcke sind jedoch überwiegend mit Sauvignon Blanc bepflanzt, der rund 80 % der Produktion des Weinguts Henri Bourgeois ausmacht.

    Das Weingut Henri Bourgeois und die Biodynamik

    Das Know-how eines Goldschmieds

    Die Philosophie der Eigentümer des Weinguts Henri Bourgeois besteht nicht nur darin, die Umwelt zu schützen, sondern auch mit äußerster Präzision zu arbeiten, sowohl bei der Arbeit im Weinberg als auch bei der Weinbereitung. Obwohl sie nicht zertifiziert sind, bewirtschaften sie ihren Weinberg nach den Grundsätzen der Biodynamik. Sie bearbeiten die Reben wie Goldschmiede und sorgen so für das bestmögliche Wachstum der Pflanzen.

    Die Weinlese erfolgt bei perfekter Reife der Trauben und wird anschließend in einen Schwerkraftkeller gebracht. Sie sind auch die Pioniere in der Appellation Sancerre, die diese Technik anwenden, die es den Trauben ermöglicht, ihr volles Aroma zu entfalten und gleichzeitig die Frucht zu schonen. Damit haben sie ihr Ziel erreicht: den reinsten Ausdruck des Terroirs herauszuarbeiten, um großartige Weine zu kreieren.

    Tatsächlich bieten die sechs Jahrgänge, die das Weingut Henri Bourgeois jedes Jahr produziert, süße und Gourmetweine, die sich durch ihre Frische und ein großartiges mineralisches Gefühl auszeichnen. Unter den verschiedenen angebotenen Weinen finden Sie einen Sancerre in Weiß, Rot und Rosé, einen Pouilly-Fumé, einen Quincy (Centre-Loire) und schließlich einen Petit Bourgeois. Es ist für jeden etwas dabei, Sie werden unweigerlich den perfekten Jahrgang finden, der Ihren Gaumen verzaubern wird.