Domaine Jo Landron
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Domaine Jo Landron

Domaine Jo Landron
Eine neue Philosophie
Die Geschichte derDomaine Jo Landronbegann 1945 mit dem Kauf von Land innerhalb der AppellationMuscadet Sèvre und Mainevon Pierre und Julien Landron. Damals rodeten sie das Land und pflanzten Weinreben mit dem Ziel, den 3 Hektar großen Betrieb ihres Vaters auszubauen. Von 1950 bis 1975 erweiterte die Familie Landron das Gut erheblich, indem sie verlassene Brachflächen in Weinberge umwandelte. 1987 führte ein physiologischer Unfall (Gefahr einer Vergiftung der Reben durch ein Unkrautvernichtungsmittel) zu einem Bewusstsein innerhalb des Gutes. Von da an wurde der Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln eingestellt und mit der Bodenbearbeitung begonnen. Es ist nun mehr als 20 Jahre her, dass das Gut seinen 20 Hektar großen Weinberg inökologischer LandbauIm Jahr 2002 erhielt die Familie Landron die ZertifizierungÖkozertifikat, die Domain ist somit gelistet inÖkologische Landwirtschaft.Einige Jahre später wird das Feld mit derBiodynamik, Hornmist mit Kieselsäure, Baldrian-Kräutertees werden die Reben im Laufe der Zeit mehr begleiten. Im Jahr 2011 wurde das Gut mit dem Label ausgezeichnetBiodyvinund erhält die Zertifizierung inBiodynamikkurz danach.
Das Loiretal
Ein Terroir der Identität
Der Weinberg desDomaine Jo Landronerstreckt sich über mehr als 51 Hektar, von denen der Großteil der Weißweinproduktion gewidmet ist (49 Hektar). Die Reben, im Durchschnitt 36 Jahre alt, werden vollständig inBiodynamikDank dieser Umstellung haben die Weine des Gutes an mineralischem Ausdruck gewonnen, die Reinheit der Frucht kommt stärker zur Geltung. Die Böden rund um das Gut sind unglaublich reichhaltig und ermöglichen die Produktion außergewöhnlicher Jahrgänge. Jede Parzelle wird separat vinifiziert. Auf diese WeiseMuskatzeigt je nach Lage und Boden, auf dem er angebaut wird, ein sehr unterschiedliches Alterungspotenzial. Die Vielfalt der Ausdrucksformen dieser Rebsorte wird durch die Weinbereitung in Parzellen hervorgehoben.
Die Weine der Domaine Jo Landron
Muscadet mit Schnurrbart
Insgesamt produziert das Weingut 9 Jahrgänge. Alle werden mit Anbaumethoden hergestelltbiologisch, wodurch jeglicher Einsatz von Chemikalien verboten ist. Für Joseph Landron muss „Muscadet der wahre Ausdruck seines Terroirs sein, der sich in der Mineralität des Weines widerspiegelt“. Die Ernte erfolgt daher manuell. Domaine Jo Landron produziert durchschnittlich 260.000 Flaschen pro Jahr. Die Weine haben sich im Laufe der Zeit zu Referenzen unter den Muscadets derLoiretalJoseph Landron ist einer der besten Produzenten der Region.
Zu den emblematischen Jahrgängen des Weinguts zählen:
- Das Lehen von Breil: hergestellt ausMelone B (auch Muscadet genannt)) 100 % im Herzen der Appellation Muscadet Sèvre et Maine, ist dieser herrliche Jahrgang von unglaublicher Eleganz. Die Reben des Fief du Breil sind auf ton-kieseligem Boden sowie Quarz auf Orthogneis gepflanzt. Der Wein explodiert am Gaumen mit Aromen reifer Zitrusfrüchte, unterstützt von einer rauchigen Kieselmineralität. Komplex und perfekt ausgewogen zugleich, wird dieser Wein Sie begeistern.
- Die Hollies: genau wie dieLehen von Breil,Dieser Wein wird ausschließlich aus Melone B der gleichen Appellation hergestellt. Dieser Jahrgang offenbart leicht rauchige, steinige Aromen. Am Gaumen ist die Frucht (Pfirsich) sehr präsent. Der Houx hat ein Lagerpotenzial von 5 Jahren und wird mit der Zeit mehr von seinem aromatischen Reichtum entfalten.