Rimauresq
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Rimauresq

Das Anwesen Rimauresq vom 19. Jahrhundert bis heute
Die 150-jährige Entwicklung dieses Familienbesitzes
DERAnwesen Rimauresqliegt im Herzen derProvence, imGemeinde Pignan, etwa zwanzig Kilometer von Toulon entfernt. Seine Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als der ursprüngliche Weinberg durch die Reblaus zerstört und 1882 von Augustin Isnard neu bepflanzt wurde. Das Rathaus von Toulon verlieh ihm 1885 eine Silbermedaille für die Wiederherstellung des Weinbergs und die außergewöhnliche Qualität seiner Weine. Der Name Domaine Rimauresq wurde damals gewählt und bezieht sich auf den Rivière des Maures, „Real Mauresque“, der den Weinberg durchquert. Im Jahr 1941 schlossen sich die Eigentümer des Anwesens mit anderen benachbarten Anwesen zusammen, um dasUnion der Côtes de ProvenceZiel war es, die heute bekannte Appellation d'Origine Contrôlée zu schaffen, die dann an den Weinen des Gutes erkennbar sein sollte. Im Jahr 1955 wurde Domaine Rimauresq eines der Gründungsmitglieder des Clubs derKlassifizierte Gewächse, der selbst diese illustre Auszeichnung innehat.
Schließlich, im Jahr 1988,Schottische Familie Wemysskaufte das Weingut von den ehemaligen Besitzern, den Isnards. Sie stehen noch immer an der Spitze des Weinguts und verfolgen das Ziel, den Weinberg so respektvoll wie möglich zu bewirtschaften. Im Jahr 2017 werden sie ihre Weinbaumethode auch aufÖkologische Landwirtschaftum in perfekter Harmonie mit ihren Werten zu sein.
Der Einfluss des lokalen Klimas auf das Weingut Rimauresq
Ein typischer provenzalischer Weinberg
DERRimauresq-Anwesenprofitiert von einem typisch mediterranen Klima, insbesondere durch den Mistral, aber auch von einem Mikroklima, das es von anderen Gebieten der Appellation unterscheidetKüsten der Provence.Tatsächlich ist die Anwesenheit derMaures-Massivbringt eineerfrischender SchattenDies steht im Kontrast zur üblichen Hitze der Region. Darüber hinaus liegt der 60 Hektar große Weinberg an einem Hang, seine Höhe variiert daher zwischen 140 und 190 Metern, was eine gewisse Bodenvielfalt zwischen den Parzellen bietet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehrere Terroirs auf einem Grundstück nebeneinander existieren. Der Boden ist auch typisch für Weinberge der Côtes de Provence und isttonig-schiefrig und kristallin, mit mehr Teilensandig und steinig.
Was die Rebsorten betrifft, hat Domaine Rimauresq die Besonderheit, in jedem Jahrgang Weiß-, Rot- und Roséweine zu produzieren. So finden sich in seinem Weinberg neun verschiedene Rebsorten. Für die Rotweine werden Syrah, Grenache, Carignan und Cabernet Sauvignon angebaut. Für die Weißweine finden wir die typische Var-Rebsorte: Rolle. Für die Rosés schließlich finden wir Cinsault, Mourvèdre, Tibouren und Ugni Blanc. Diesegroße VielfaltDadurch können wir in jedem Jahrgang eine große Auswahl an hervorragenden, sehr abwechslungsreichen Weinen produzieren undeinzigartige Persönlichkeit.
Das Jahr 2017 auf der Domaine Rimauresq
Hinwendung zum ökologischen Landbau
Die neuen Besitzer derAnwesen Rimauresqtraf im Jahr 2017 die Entscheidung, den Anbau des Weinbergs aufÖkologische Landwirtschaft.Dazu gehört der Respekt vor der Umwelt, indem man sich an ihren Rhythmus anpasst, den Einsatz chemischer Mittel begrenzt und die Arbeit im Weinberg auf traditionelle Weise ausführt. Zum Beispiel nach der Ernte einBodenqualitätsstudieEs wird eine Analyse durchgeführt, um die Parzellen mit dem niedrigsten Nährstoffgehalt zu ermitteln. Diese werden dann mit organischem Dünger ergänzt, um dieses Problem zu beheben.
Das Know-how von Domaine Rimauresq hört hier natürlich nicht auf. Tatsächlich ist es die Aufgabe der Domaine Rimauresq, mit jedem Jahrgang so hervorragende Weine zu kreieren, die sogar zu den besten der Welt gezählt werden.Küsten der Provence, sind die Phasen der Reifung und Weinbereitung von entscheidender Bedeutung. Daher werden die Rot-, Weiß- und Roséweine nach ganz spezifischen Methoden vinifiziert, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Nach der Abfüllung sind die Rotweine des Weinguts seidig und unglaublich subtil. Sie profitieren auch von der UnterscheidungCôtes de Provence Klassifizierter CruDies garantiert ihre hohe Qualität. Die Roséweine wiederum haben einen großen aromatischen Reichtum und schmecken am besten jung. Auch die Weißweine sind Cru Classé-zertifiziert und zeichnen sich durch kräftige Aromen, eine außergewöhnliche Länge im Mund und einen komplexen Charakter aus.