Ein Familienbauernhof
Von der Baumzucht bis zum Weinbau
Camille Combier gründete das Weingut La Roche de Glun im Jahr 1936. Der aus seiner Heimat Ardèche stammende Mann kaufte 3 Hektar Weinreben und 4 Hektar Aprikosenbäume. Sein Sohn Maurice übernahm das Weingut 1962 gemeinsam mit seiner Frau. Er investierte besonders in die Baumpflege, kümmerte sich aber weiterhin um den Weinberg, den er geerbt hatte. Ende der 1980er JahreLaurent Combiertrat in das Familienunternehmen ein. Im Gegensatz zu seinem Vater entwickelte er eine Leidenschaft für den Weinbau. Anschließend baute er seinen Keller aus, um ein unabhängiger Winzer zu werden. Überzeugt vom Potenzial vonCrozes-Hermitagemöchte er die Qualität seines Terroirs bestätigen. DieCombier-DomäneDamals bestand das Anwesen aus 15 Hektar Pfirsichbäumen und 5 Hektar Weinreben. Nach und nach erwarb er neue Parzellen und erweiterte seinen Weinberg. Seit 2014 arbeitet Julien, Laurents ältester Sohn, mit seinem Vater auf dem Anwesen.
50 Jahre ökologischer Landbau
Pioniergebiet der Region
Maurice Combier wandelte das Anwesen inökologischer Landbauim Winter 1970. Er traf diese Entscheidung nach einer Allergie, die durch die Verwendung eines Pflanzenschutzmittels ausgelöst wurde. Anschließend stellte er seine gesamte Arbeit auf den ökologischen Landbau um. Diese Praxis war noch nicht weit verbreitet, und er war einer der Pioniere der Region. Er galt als wahrer Visionär und wurde zu einem Vorbild. Sein Sohn Laurent, der heutige Besitzer des Weinbergs, kannte schon immer nur diese Philosophie. Daher war es nur natürlich, dass er die Arbeit seines Vaters fortführte. Im Bewusstsein der möglichen Auswirkungen auf die Umwelt behandelte er sein Land mit größter Sorgfalt. Darüber hinaus wollte er seinen Söhnen ein Terroir hinterlassen, das nichts von seiner Qualität und seinem typischen Charakter verloren hatte. Im Jahr 2010Combier-Domänefeiert daher stolz seinen40 Jahre Biolandbau.
Der historische Clos des Grives
Haute-Couture-Jahrgänge
DERClos des Grivesumfasst heute 9,5 Hektar. Im Süden der AppellationCrozes-Hermitage, es stellt das historische Gedächtnis derCombier-Domäne. Maurice Combier war der Begründer. 1952 pflanzte er 4 Hektar seiner ältesten Rebstöcke an. Später, im Zuge der Konsolidierung der Appellation im Jahr 1960, vervollständigte und erweiterte sein Sohn die Anlage. Gleichzeitig baute er auch das Weingut auf. Clos des Grives wird heute für die Haute-Couture-Weine des Weinguts genutzt. Seit 1990 sind sie der Maßstab für das Weingut. Dank der großen Bodenvielfalt, die dieses Grundstück bietet, entstehen Weine mit einzigartigem Charakter. Im Norden wachsen die Rebstöcke vonSyrahDie Reben sind auf Felsvorsprüngen gepflanzt. Im Süden hingegen finden sich lehmig-kalkhaltige Böden mit gerollten Kieselsteinen. Finesse und Regelmäßigkeit sind daher die Schlüsselbegriffe, um den Reichtum dieser Region optimal zu nutzen.