Beaurenard-Anwesen

Mehr erfahren
Weine Beaurenard-Anwesen

Die Kultigen

  • Domaine de Beaurenard - Argiles Bleues 2019 - Rasteau
    92 WS

      Domaine de Beaurenard - Argiles Bleues 2019 - Rasteau

      Rhone • Rasteau • Rot

      Normaler Preis 198,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 198,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 44,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine de Beaurenard - 2015 - Châteauneuf-du-Pape
      94 WS

        Domaine de Beaurenard - 2015 - Châteauneuf-du-Pape

        Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

        Normaler Preis 186,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 186,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 41,33€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Beaurenard-Anwesen

      die Geschichte der Beaurenard-Anwesen

      Die Ursprünge der Domaine Beaurenard

      Von der päpstlichen Burg

      DERBeaurenard-Anwesenfindet seinen Ursprung im 14. Jahrhundert, als die päpstliche Burg errichtet wurde inChâteauneuf-du-Pape. Verführt vom außergewöhnlichen Terroir, beschlossen die Popes, an den Hängen rund um das Schloss einen Weinberg anzulegen. Sie waren diejenigen, die maßgeblich zum Einfluss der Weine von Châteauneuf-du-Pape und somit auch der Domaine Beaurenard beitrugen. Die Anfänge dessen, was später ein Familiengut werden sollte. Tatsächlich kümmert sich die Familie Coulon seit 7 Generationen darum. Nach Paul und Régine Coulon sind es heute Daniel und Frédéric, ihre Kinder, die das Gut leiten. Sie haben sich verpflichtet, die Traditionen ihrer Winzerfamilie fortzuführen. Sie trafen die Entscheidung, allzu klassische und traditionelle Weine aufzugeben und schafften es, diese Herausforderung zu meistern, ohne ihr Erbe zu verleugnen. Tatsächlich kümmern sich die Brüder Coulon um das Erbe ihrer Winzerfamilie, während sie sich in Richtung einer Produktion modernerer Weine entwickeln.

      Die Symphonie der 13 Rebsorten

      Ein wahrhaft symbolträchtiger Wintergarten

      DERBeaurenard-Anwesenumfasst die grundlegenden Merkmale der AppellationChâteauneuf-du-Pape. Sein einzigartiges, von der Sonne optimal erwärmtes Terroir besteht aus großen, gerollten Kieselsteinen. Sie absorbieren die sanfte Wärme und geben sie an den Boden ab, was die Reifung und Konzentration der Trauben fördert. Die Hänge und Terrassen sind nach Süden ausgerichtet und profitieren zudem vom idealen Mistralwind. Das Terroir des Weinguts Beaurenard besteht aus Lehm-Kalkstein mit blauem Lehmuntergrund. Die Gebrüder Coulon kultivieren die „Symphonie der 13 Rebsorten". Die ältesten Rebstöcke des Weinguts bilden ein wahres Konservatorium der emblematischen Rebsorten der Region. Tatsächlich beträgt das Durchschnittsalter dieser Rebstöcke etwa 45 Jahre. Diese für die Appellation charakteristischen Sorten verleihen den Weinen des Weinguts aromatische Komplexität sowie Kraft und Ausgewogenheit. Darüber hinaus tragen diese Rebsorten zur Artenvielfalt bei.

      Bei Rotweinen dominieren die RebsortenGrenache, DERSyrah, DERMourvèdreund dieCinsault. Wir finden auch:

      • Cournoise
      • Muscardin
      • Schwarzes Terret
      • Vaccarèse

      Bei Weißwein sind die Rebsorten:

      • Clairette
      • Roussane
      • Bourboulenc
      • Grenache Blanc
      • Picardan
      • Picpoul

      Biodynamik übernehmen

      Das Beste aus Weinen herausholen

      Daniel und Frédéric Coulon denken vor allem an zukünftige Generationen. Ihr Ziel ist es, dieses wertvolle genetische Erbe zu schützen und zu bewahren. Um dies zu erreichen, kultivieren sie dieAnwesen BeaurenardInBiodynamikund besitzen die ZertifizierungenÖkozertifikatUndDemeterEs werden keine synthetischen Chemikalien verwendet und die Reben wachsen im Einklang mit der Natur. Durch die Berücksichtigung der Mond- und Planetenzyklen sowie der kosmischen Rhythmen stärken sie die natürlichen Abwehrkräfte ihrer Plantagen. Um die mit diesen Techniken erzielten Ergebnisse zu perfektionieren, wird das ganze Jahr über ständig Handarbeit geleistet. Beschneiden, Entblättern, Bodenbearbeitung und Ernte, die Pflege und Überwachung des Weinbergs erfolgen äußerst präzise. Dadurch sind die Trauben gesund und die Weine hochkonzentriert. Schließlich ermöglicht die biodynamische Anbaumethode möglichst geringe Eingriffe bei der Weinbereitung.

      Die verwendeten Methoden wurden von früheren Generationen weitergegeben; sie ermöglichen es uns, das Beste aus den Weinen herauszuholen. Auffüllen, Abstich, Schönung, regelmäßige Verkostungen mit der Pipette ... Die Gebrüder Coulon kennen die Details, die den Unterschied ausmachen. Auf dem Weingut wird der Wein auch in Flaschen abgefüllt, und das seit über einem Jahrhundert. Die Weine werden dann sieben Meter unter der Erde in den berühmten unterirdischen Kellern des Anwesens gelagert. Dort produziert Domaine Beaurenard hochwertige, runde und geschmeidige Weine.