Die Geschichte der Domaine Les Hauts-Châssis
Die Geschichte eines wahr gewordenen Traums
Franck Faugierübernahm das Familiengut 1998, im Jahr der Pensionierung seines Vaters. Das Gut produzierte Getreide, Trauben und Obst und wurde von Francks Vater, seinem Onkel und seinem Cousin geführt. Franck Faugier studierte Önologie in Bordeaux und arbeitete mehrere Jahre im Import-Export und Vertrieb mit einem Ziel vor Augen: seinen eigenen Wein aus den Trauben des Gutes zu produzieren und zu verkaufen. Er kehrte auf das Gut zurückDie hohen Rahmenals sein Vater die Anteile anderer Familienmitglieder aufkaufte, um seinen Traum zu verwirklichen. In den 1950er Jahren verkaufte Franck Faugiers Großvater den Wein des Gutes bereits lokal an Paul Jaboulet Ainé, bevor das Gut 1969 in das System der landwirtschaftlichen Genossenschaft eintrat. Er wollte die Nachfolge seines Großvaters antreten und den Wein des Gutes selbst produzieren. Dazu musste er das Ende des Vertrags mit der Genossenschaft abwarten, da der Großteil seiner Produktion an das Weingut Tain verkauft werden musste. Mit der verbleibenden Ernte produzierte er 40 Hektoliter experimentellen Wein für den Familienkreis. Im Jahr 2003, nachdem er das Genossenschaftssystem verlassen hatte, baute Franck Faugier seinen Keller und produzierte und füllte dann den ersten Jahrgang von Domaine Les Hauts-Châssis ab.
Respekt vor dem Terroir der Domaine Les Hauts-Châssis
Alte Rebstöcke und Qualitätstrauben
Die 17 Hektar Rebfläche der Domaine desHohe Rahmenliegt auf einem Terroir aus fluvio-glazialem Schwemmland mit einer 30 bis 40 cm dicken Schicht aus rotem Lehmsand. Dank der großen Kieselsteine, aus denen der Boden besteht, wird die Wärme tagsüber gespeichert und nachts wieder abgegeben. Die ältesten Rebstöcke des Weinbergs wurden in den 1930er Jahren gepflanzt und sind somit über 80 Jahre alt. Um 1950 kamen weitere 4 Hektar hinzu, der Rest des Anwesens besteht aus jungen Rebstöcken. Die dominierende Rebsorte auf der Domaine des Hauts-Châssis ist Syrah. Sie wird auf 14 Hektar Rebfläche angebaut und produziert denCrozes-HermitagesRot.Franck FaugierAußerdem besitzt er einen Hektar, der dem weißen Crozes-Hermitage gewidmet ist, wo er Roussanne und Marsanne anbaut. Schließlich sind einige Hektar der Produktion von roten Saint-Joseph und Saint-Péray gewidmet. Franck Faugier kennt dieses Terroir gut und widmet ihm große Aufmerksamkeit. Er praktiziert eineökologischer WeinbauSeit 2017 wird der Boden und die Reben respektvoller behandelt. Die Arbeit im Weinberg erfolgt manuell. Das Gut verfügt über 15 Hektar Obstbäume. Der Winzer weiß, was Qualitätsobst ausmacht, und dieses Wissen spiegelt sich in seinem Wein mit hervorragender Aromapräzision wider.
Das Know-how der Domaine Les Hauts-Châssis
Franck Faugiers einfache und rigorose Technik
Die Domäne vonHohe Rahmenproduziert drei Jahrgänge vonCrozes-Hermitagerot: Esquisse, Les Galets und Les Châssis; sowie eine weiße Crozes-Hermitage-Cuvée namens l'Essentiel. Während der Ernte werden die Trauben auf der Parzelle sortiert. Das Weingut ist modern und verfügt über temperaturgeregelte Edelstahltanks. Die Identität jeder Cuvée ergibt sich aus den Nuancen der Weinbereitung. Die Cuvée Esquisse wird schnell in Fässer gefüllt und auf 10 bis 13 °C gekühlt. Es wird eine 4- bis 6-tägige Kaltmazeration durchgeführt, um ein Maximum an Frucht zu extrahieren. Die Gärung findet bei 28 bis 30 °C statt, mit zweimaligem Umpumpen am Tag. Dann findet 4 bis 8 Tage lang eine Mazeration nach der Gärung statt, um die geschmeidigsten Tannine zu extrahieren. Die Reifung erfolgt bis März in Bottichen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein sehr fruchtiger Wein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und einer würzigen Note. Die Cuvée Les Galets zeichnet sich durch eine kürzere Mazeration vor der Gärung und eine längere Mazeration nach der Gärung von 10 bis 20 Tagen aus. Der Wein reift dann ein Jahr lang. Diese Cuvée bietet viele Aromen von roten Früchten und eine straffere Struktur. Schließlich ist Les Châssis die edelste Cuvée der Domaine les Hauts-Châssis, sie stammt von den ältesten Rebflächen des Weinguts. Heiß serviert in neuen Demi-Muids und ein Jahr gereift, drückt dieser Wein alleAuthentizität seines Terroirs.Die Cuvée l'Essentiel ist ein warmer und frischer Weißwein mit Aromen von Pfirsichen, Veilchen und exotischen Früchten.