Mas de Libyan
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Mas de Libyan

Eine Familiengeschichte
Von Generation zu Generation
Die FamilieThibonist seit 1670 im Besitz des Weinguts. Ursprünglich waren sie Bauern und bauten auf ihrem Land verschiedene Kulturen an, darunter auch Wein. Jean-Pierre kümmerte sich um den Weinberg, als sein Vater 1914–1918 in den Krieg zog. Er beschloss dann, dass dies die Haupttätigkeit des Familienbesitzes sein würde. Der Keller wurde 1970 gebaut und 1982 renoviert, und seitdem steht der Wein im Mittelpunkt der Produktion desMas de LibyanAus der Ehe von Jean-Pierre und Jacqueline gingen drei Töchter hervor: Hélène, Catherine und Cécile. Alle drei widmeten sich dem Weinbau, und Hélène übernahm 1995 das Familiengut, gefolgt von Cécile im Jahr 2006. Seitdem ist das Weingut kontinuierlich gewachsen. Es umfasst heute25 Hektar Rebflächeund 8 Hektar fruchtbares Land. Diese bestehen aus Gärten, Heu, Getreide und Olivenbäumen. Der Keller wurde 2011 verdoppelt, wodurch ein echter Keller für die Reifung von Fässern geschaffen werden konnte.Mas de Libyanentwickelt sich daher ständig weiter und ist durch familiäre Weitergabe gekennzeichnet.
Bio seit jeher
Biodynamische Weinbauweise seit 2005
Alle Generationen haben den Weinberg mit größtem Respekt vor der Natur bearbeitet. Seit jeher inökologischer LandbauDas Gut hat auf seinem Land keine Pestizide oder Unkrautvernichtungsmittel verwendet. Im Jahr 2005 erhielt das Gut seine Zertifizierung inBiodynamikvonDEMETERDiese Philosophie bestimmt alle Entscheidungen der Winzer im Weinbau. Seit 2006 pflügt Nestor, ein Zugpferd, 8 Hektar Rebfläche. 2016 kam Bambi hinzu. Beide ermöglichen eine schonende und respektvolle Bearbeitung des Landes, wobei der Boden so wenig wie möglich beschädigt wird.
Darüber hinaus hat die Familie rund um die Weinberge die Schaffung von nahrhaften Ländern entwickelt. Das heißt, Parzellen mit verschiedenen Kulturen (wie Heu, Olivenbäume, Getreide usw.), die zur Schaffung eines beitragenBiodiversitätvollständiger. Bienen und Marienkäfer strömen in Scharen herbei und tragen dazu bei, ein für den Weinbau günstiges Umfeld zu erhalten.
Die Weine des Weinguts
Ein wunderschönes Anwesen an der Côte-du-Rhône
Die Philosophie des Weinbergs findet sich auch im Keller wieder. Dem Wein werden nur geringe Mengen Schwefel zugesetzt. Die Weine behalten so ihren fruchtigen und frischen Charakter, der dank des Terroirs natürlich vorhanden ist. Auffällig an den Weinen des Weinguts ist, dass sie dieNordenund dieSüdenderRhonetalDas Anwesen liegt am Ende der Schluchten vondie ArdècheInSüdliches Rhône-TalDank dieser geografischen Lage profitieren die Weine von optimaler Sonneneinstrahlung, die den Trauben intensive Fruchtaromen verleiht. Dennoch ist in jedem der Jahrgänge eine bemerkenswerte Frische vorhanden, wie im obigen Fall.Nordender Region. Das Ergebnis: schöne Jahrgänge, einzigartig, köstlich und mit gutem Alterungspotenzial. Besonders gefällt uns
- KhayyamDer Name ist eine Hommage an einen persischen Dichter, der in seinen Schriften den Wein lobte. Der Jahrgang ist wie eines seiner Gedichte, das uns durch die Lesungen oder in diesem Fall die Verkostungen auf eine Reise mitnimmt.
- DortCaladebefürwortet ihrerseits dieMourvèdredank geringer Effizienz und maximalem Vergnügen.
Ein Familienbesitz und inBiodynamikunbedingt entdecken!