99+ WA
  • Kostenlose Lieferung🚚

Château de Beaucastel - Hommage à Jacques Perrin 2016 - Châteauneuf-du-Pape

RhoneChâteauneuf-du-PapeRot

Normaler Preis 1.530,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 1.530,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
Grundpreis 680,00€ / Liter
Verpackung : 3 x 75 cl – Holzkiste

Mehr als 2 verfügbar - Versand innerhalb von 5 Werktagen

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Rhone
  • Name Châteauneuf-du-Pape
  • Farbe Rot
  • Alkohol 13
  • Jahrgang 2016
  • Rebsorten Mourvèdre 60% dann unter den 12 anderen Rebsorten der Appellation Châteauneuf du Pape: Syrah, Counoise, Cinsault, Vaccarèse,...

" Ein aromatischer, intensiver und durchsetzungsstarker Ausdruck. Ein tiefgründiges Bouquet mit mineralischen, floralen, wilden Kräuter-, Teer-, Röstgewürz- und Pfeffernoten. Die dunklen Beeren offenbaren eine rauchige Note sowie eine ausgeprägte Mineralität dank des 60%igen Mourvèdre-Anteils. Am Gaumen entfalten sich die reifen, glänzenden und bemerkenswert feinen Tannine vielschichtig. Der Abgang bietet Aromen von dunklen Pflaumen und intensiven Blaubeeren. Edle Tannine. Großes Alterungspotenzial.James Suckling, 100 Punkte/100

„Tiefgründig, mit würzigen, moosigen Nuancen, Anklängen exotischer getrockneter Gewürze wie Sternanis und Kardamom und Schichten reichhaltiger, pflaumiger Früchte, kraftvoll und intensiv köstlich, ohne jemals schwer oder aufdringlich zu wirken. Cremig, opulent, intensiv und lang – ein wahrer Glanzpunkt in Châteauneuf-du-Pape.“ The Wine Advocate, 99+ Punkte/100

Angesichts des Erfolgs von Château de Beaucastel muss man Rhône-Weinliebhabern die Familie Perrin nicht vorstellen. Die Cuvée Hommage à Jacques Perrin aus Mourvèdre wird in kleinen Mengen produziert und entstand 1989. Sie ist einer der besten Weine Frankreichs und hat ihren Ruf wohlverdient.

Bewertungen

Bewertungen

  • Parker (WA) 99+/100
  • Weinig 98/100
  • James Suckling 100/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château de Beaucastel - Hommage à Jacques Perrin 2016 präsentiert sich in einem wunderschönen, tiefen, fast undurchsichtigen Rot. In der Nase verschmelzen intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten, Lakritz und Gewürzen harmonisch miteinander. Am Gaumen bietet dieser Wein eine robuste Struktur mit seidigen Tanninen und einer angenehmen Frische, die Noten von Schwarzkirsche und provenzalischen Kräutern offenbart. Der Abgang ist lang und anhaltend und hinterlässt einen Eindruck von Komplexität und Eleganz.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt wunderbar zu gebratener Lammkeule oder Entenconfit und verfeinert geschmacksintensive Gerichte.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château de Beaucastel erstreckt sich über abwechslungsreiche Böden, die hauptsächlich aus Lehm und Kalkstein bestehen und tiefe Wurzeln sowie eine gute Drainage ermöglichen. Die jahrzehntealten Reben profitieren vom mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Dieses vielfältige Terroir ermöglicht den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, die dem Wein jeweils ihre eigene, einzigartige Persönlichkeit verleihen. Umweltfreundliche Weinbaupraktiken gewährleisten einen nachhaltigen Weinbau und bewahren die Artenvielfalt und die Traubenqualität.

Eigentümer und Geschichte

Château de Beaucastel wird heute von der Familie Perrin geführt, die das Erbe von Jacques Perrin erfolgreich bewahrt und gleichzeitig innovativ ist. Seit mehreren Generationen legt diese Familie mit ihrer Leidenschaft für den Weinbau Wert darauf, das Terroir zu respektieren und hochwertige Weine zu produzieren. Ihr Engagement für die biodynamische Landwirtschaft zeugt von ihrem Wunsch, ein nachhaltiges Weinbauerbe weiterzugeben. Die Perrins sind nicht nur Winzer, sondern auch Botschafter der Appellation Châteauneuf-du-Pape und teilen ihre Leidenschaft mit der Welt.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinherstellung im Château de Beaucastel ist ein sorgfältiger Prozess, der Tradition und Moderne vereint. Die sorgfältig von Hand ausgewählten Trauben werden entrappt und in Holzfässern vergoren. Die Reifung erfolgt in Eichenfässern, wodurch sich die verschiedenen Rebsorten harmonisch miteinander verbinden. Dieser Wein wird einer langen Mazeration unterzogen, um den vollen Reichtum seiner Aromen und Tannine zu entfalten. Die endgültige Assemblage, die das Know-how der Familie Perrin widerspiegelt, wird sorgfältig zusammengestellt, um einen getreuen Ausdruck des Terroirs und des Jahrgangs zu gewährleisten.

Schloss Beaucastel

Entdecken Sie Schloss Beaucastel

Entdecken Sie Schloss Beaucastel

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein Wein, der mit der Zeit aufblüht und dabei Geschmacksschichten und Nuancen offenbart, die ihn zu einem wahren Kunstwerk machen.

Weinprofil

  • Komplex
  • Strukturiert
  • Scharf