Château de Beaucastel - Hommage à Jacques Perrin 2019 - Châteauneuf-du-Pape
Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot
Verfügbare Jahrgänge
Beschreibung
- Land Frankreich
- Region Rhone
- Name Châteauneuf-du-Pape
- Farbe Rot
- Alkohol 12,5
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Mourvèdre 60% dann unter den 12 anderen Rebsorten der Appellation Châteauneuf du Pape: Syrah, Counoise, Cinsault, Vaccarèse,...
" Wunderbar komplex, intensiv fruchtig, hochkonzentriert und dennoch bemerkenswert trinkbar – der Châteauneuf-du-Pape Hommage à Jacques Perrin 2019 sprengt alle Superlative! Aromen von Veilchen, Rinde, Trüffel, schwarzer Himbeere und Brombeere entfalten sich in der Nase, während der Gaumen vollmundig und großzügig ist und Fülle, Dichte und samtige Textur offenbart. Der Abgang offenbart beeindruckende Fülle und Länge. Ein atemberaubender Wein! The Wine Advocate, 100 Punkte/100
Angesichts des Erfolgs von Château de Beaucastel muss man Rhône-Weinliebhabern die Familie Perrin nicht vorstellen. Die Cuvée Hommage à Jacques Perrin aus Mourvèdre wird in kleinen Mengen produziert und entstand 1989. Sie ist einer der besten Weine Frankreichs und hat ihren Ruf wohlverdient.
Die Hommage an Jacques Perrin aus dem Jahr 2019 ist einfach atemberaubend und sollte sich kein ernsthafter Sammler entgehen lassen.
Bewertungen
Bewertungen
Noten & Akkorde
Noten & Akkorde
Verkostungsnotizen
Der Château de Beaucastel - Hommage à Jacques Perrin 2019 präsentiert sich in einem wunderschönen Rubinrot. In der Nase verschmelzen intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten, Lakritz und Gewürzen elegant. Am Gaumen offenbart dieser Wein eine robuste Struktur mit seidigen Tanninen und schöner Säure, die für eine perfekte Balance sorgt. Sein Abgang ist lang und anhaltend und offenbart subtile Noten von Kakao und Garrigue.
Produzent
Produzent
Der Weinberg von Château de Beaucastel erstreckt sich über lehm-kalkhaltige Böden, die ideal für den Anbau der Rebsorten der Appellation Châteauneuf-du-Pape sind. Die Vielfalt der Terroirs, die von gerollten Kieselsteinen bis hin zu eher lehmigen Böden reichen, bringt Trauben von außergewöhnlicher Qualität hervor. Die durchschnittlich 40 Jahre alten Reben werden biologisch bewirtschaftet, was die Artenvielfalt und Bodengesundheit fördert. Das mediterrane Klima mit seinen heißen, trockenen Sommern trägt zur optimalen Reifung der Trauben bei und führt zu gehaltvollen und komplexen Weinen.
Die Meinung der Mitarbeiter
Dieser Wein ist eine Ode an den Reichtum des Terroirs von Châteauneuf-du-Pape und bietet unvergleichliche Tiefe und Eleganz.
-
Serviertemperatur 16–18 °C
-
Verbrauch Wein zum Lagern
-
Höhepunkt 2025 à 2035