90 WA
  • Les imbattables 💪

Château Langoa Barton 2015

BordeauxSaint-Julien • 3. Platz Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 330,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 330,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
Grundpreis 73,33€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt verfügbar ist:

Nicht vorrätig

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Saint-Julien
  • Farbe Rot
  • Alkohol 13
  • Jahrgang 2015
  • Rebsorten 63 % Cabernet Sauvignon, 28 % Merlot, 9 % Cabernet Franc

" Der 2015er ist reichhaltig und saftig, mit Aromen von roten Johannisbeeren, leichter Schokolade und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen ist er vollmundig, rund und sehr elegant. Der Abgang ist extrem lang und aromatisch. Ein geselliger, heller Wein . James Suckling, 94 Punkte/100

Château Langoa Barton in Saint-Julien ist mit nur 17 Hektar ein für Bordeaux relativ kleines Schloss. Daher ist es schwer zu finden und dennoch zugänglich . Das Château produziert einen klassischen und selbstbewussten Saint-Julien.

Der Jahrgang 2015 ist im Bordeaux besonders bemerkenswert.

Bewertungen

Bewertungen

  • Parker (WA) 90/100
  • James Suckling 94/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Farbe: Eine wunderschöne rubinrote Tiefe mit granatroten Reflexen.
Nase: Ein komplexes Bouquet aus schwarzen Früchten, Gewürzen und floralen Noten.
Gaumen: Rund und samtig, offenbart er Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und einem Hauch Vanille.
Abgang: Lang und anhaltend, geprägt von seidigen Tanninen und einer schönen Frische.

Speisen- und Weinkombinationen

Ideal zu Entenbrust mit roten Früchten oder reifem Käse.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Langoa Barton erstreckt sich über 19 Hektar und ist hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bepflanzt. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Reben wachsen auf lehm-kalkhaltigen Böden, was eine gute Drainage und optimale Reifung der Trauben ermöglicht. Das ozeanische Klima der Region trägt dazu bei, die Fülle der Früchte mit der Frische der Weine in Einklang zu bringen. Der Weinbau wird mit Sorgfalt betrieben, wobei der natürliche Rhythmus der Reben respektiert und die Artenvielfalt gefördert wird.

Eigentümer und Geschichte

Château Langoa Barton wird derzeit von der Familie Barton geführt. Damien Barton führt die Familientradition fort und verleiht ihr gleichzeitig eine moderne Dynamik. Mit Leidenschaft für sein Terroir ist er in jede Produktionsphase involviert, vom Weinstock bis zur Flasche. Die Familie Barton besitzt auch das renommierte Château Léoville Barton, ein Beweis für ihr Engagement für Spitzenqualität. Ihr Ansatz ist umweltfreundlich und legt besonderen Wert auf nachhaltige Praktiken.

Weinbereitung und Ausbau

Bei der Weinbereitung im Château Langoa Barton steht die Qualität stets im Vordergrund. Die von Hand geernteten Trauben werden sorgfältig sortiert, bevor sie entrappt werden. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wodurch die besten Aromen extrahiert werden können. Die Reifung erfolgt 12 bis 18 Monate in Eichenfässern, von denen einige jährlich erneuert werden. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine Komplexität und Struktur und bewahrt gleichzeitig die Identität des Terroirs.

Langoa Barton Castle

Entdecken Sie Langoa Barton Castle

Entdecken Sie Langoa Barton Castle

Die Meinung der Mitarbeiter

Château Langoa Barton 2015 ist eine Ode an die Harmonie mit einer Tiefe, die zum Nachdenken einlädt.

Weinprofil

  • Komplex
  • Strukturiert
  • Fruchtig