Schloss Dauzac

Mehr erfahren
Weine Schloss Dauzac

Die Kultigen

  • Château Dauzac 2020
    93 RVF

      Château Dauzac 2020

      Bordeaux • Margaux • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

      Normaler Preis 282,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 282,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 62,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Dauzac 2021
      92 B&D

        Château Dauzac 2021

        Bordeaux • Margaux • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

        Normaler Preis 275,40€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 275,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 61,20€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Dauzac 2022
        91 V

          Château Dauzac 2022

          Bordeaux • Margaux • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 298,20€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 298,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 66,27€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château Dauzac 2019
          92 WS

            Château Dauzac 2019

            Bordeaux • Margaux • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

            Normaler Preis 201,60€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 201,60€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 44,80€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Château Dauzac 2017
            17 RVF

              Château Dauzac 2017

              Bordeaux • Margaux • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

              Normaler Preis 252,00€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 252,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 56,00€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            • Château Dauzac 2015
              93 WS

                Château Dauzac 2015

                Bordeaux • Margaux • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

                Normaler Preis 300,00€ inkl. MwSt.
                Verkaufspreis 300,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                Grundpreis 66,67€ / Liter

                Auf Lager

                Nicht vorrätig

              Geschichte des Domaines Schloss Dauzac

              die Geschichte der Schloss Dauzac

              Die Entwicklung von Château Dauzac

              Besitzer, die die französische Weingeschichte geprägt haben

              Die erste Erwähnung derAnwesen Dauzacals Weingut stammt aus dem Jahr 1545 mit den Benediktinermönchen. Das Schloss erwarb nach und nach seinen Adel und Kaufleute und Mitglieder des Parlaments vonBordeauxfolgen einander an der Spitze des Anwesens bis zum Ende desAncien Régime. Dann im Jahr 1685, der Bordeaux-KaufmannPierre Drouillard, Schatzmeister vonFrankreich, errichtet esSchloss Dauzaczu den prestigeträchtigsten Gegenden derMédocDieser Erfolg setzt sich mit seinem Enkel fort.Jean-Baptiste Lynchdann ist die Familie an der ReiheWiebroockden Ruf der Weine des Châteaus zu wahren. Dieses Ziel wurde erreicht, da dieSchloss Dauzacist klassifiziert 5. Grand Cru vonMargauxim Jahr 1855. Das gelbe Etikett, das wir heute noch auf den Flaschen des Gutes kennen, wurde 1863 von der mächtigen FamilieJohnston. Gleichzeitig,Ernest David, der Verwalter des Anwesens, erfand die berühmte Bordeaux-Mischung und rettete so die Weinberge von Bordeaux vor Mehltau. Im Jahr 1955 wurde das Château erworben vonHerr BernatDies wird der Vorläufer der Thermoregulation sein.

              Seit 1989 ist MAIF Inhaber derSchloss Dauzac, baute sie dort 2014 einen neuen Keller. Der General Manager istLaurent FortinDas Unternehmen stellt den Weinberg auf Biodynamik um, pflanzt „Franc de Pieds“-Reben neu und produziert einen veganen Wein, Le D deDauzac.

              Das außergewöhnliche Terroir von Château Dauzac

              Respektvoller Weinbau für großartige Weine

              Der Weinberg vonDauzacerstreckt sich über 49 Hektar Rebfläche in einer einzigen Parzelle, davon 45 Hektar in der AppellationMargauxund 4 in der AppellationOberes Médoc. 350 Meter von der Mündung entfernt, zwischenLabardeUndMacauDas Weingut verfügt über ein für seine Hauptbezeichnung typisches Terroir. Der Boden besteht aus einem tiefen Kiesrücken auf einem Untergrund aus Kies und Lehm. Die Reben profitieren vom Schutz vor den Meereswinden dank der Nähe zu mehr als 120 Hektar Wald und Wiesen. Diese grüne Umgebung in Kombination mit der Qualität der Böden bietet ein herrliches Terroir, dasLaurent Fortinkultiviert mit Präzision und Respekt. So wird der Weinberg nach dem Prinzip der Parzellenauswahl gepflegt und seit 2017 werden die Reben biodynamisch bewirtschaftet. Der Respekt vor der biologischen Vielfalt ist auch eines der Hauptziele des Weinguts und derSchloss Dauzacengagiert sich in vielen Punkten zu diesem Thema. Das Zusammenleben mit verschiedenen Tierarten wird wertgeschätzt:

              • Schafe sind auf den Wiesen vorhanden,
              • Auf dem Anwesen wurden zahlreiche Bienenstöcke aufgestellt.

              Für Familien und Freunde stehen Picknicktische zur Verfügung, damit sie die Ruhe und Stille des Ortes genießen können.Schloss Dauzacist die Frucht, nicht eines Weinbergs, sondern eines wahren Ökosystems. Die Rebsorten sind traditionell ausMédocmit 69% vonCabernet Sauvignon, 29 % vonMerlotund 2 % vonPetit Verdot.

              Die Qualität der Weine von Château Dauzac

              Präzisions-Know-how

              Der Geisteszustand, mit demLaurent FortinDie Reben werden im Weingut gepflegt. Die Weinlese erfolgt manuell. Nach dem Entrappen wird der Saft in temperaturkontrollierte Fässer gefüllt. Jede Parzelle wird separat vinifiziert. Die seit 2014 verwendeten transparenten Holzfässer mit Doppeldauben gewährleisten eine noch sorgfältigere Vinifizierung der Weine. Schließlich erfolgt die Reifung 12 bis 18 Monate lang in 60 % neuen Fässern aus extrafeiner französischer Eiche.Schloss Dauzacführt jedes Jahr eine strenge Holzauswahl durch, um „Jahrgangsweine“ zu produzieren. Die Mischung wird vom renommierten Önologen beraten,Eric BoissenotEine weitere Besonderheit des Weinguts ist die Produktion von 100 % veganen Weinen seit 2016. Das bedeutet, dass kein Eiweiß zur Schönung verwendet wird. Im Gegensatz zur traditionellen Praxis erfolgt die Schönung mit pflanzlichen Proteinen. Insgesamt werden auf dem Anwesen fünf Jahrgänge produziert:
              Schloss Dauzacist der Grand Vin des Châteaus. Es ist ein Wein mit großer aromatischer Fülle und feinen, ausgewogenen Tanninen. Aromen von Früchten, Blumen und Gewürzen vermischen sich zur Freude der Liebhaber komplexer und eleganter Weine. Der JahrgangAurora von Dauzacstammt von Rebstöcken, die auf einer bestimmten geologischen Ader gepflanzt sind, wo der Kies sandig und fein ist.Labastide Dauzacstammt von Parzellen auf lehmigeren Böden, wo dieMerlotdrückt sich wunderbar aus. Der JahrgangOberes Médoc
              von Dauzacwird aus dem 4 Hektar großen Weinberg in der Appellation hergestelltOberes Médoc. Endlich,das DvonDauzacist der vegane Wein des Châteaus.