Nachlass von Robert Denogent
Eine Familienleidenschaft
Zu Beginn des 20. JahrhundertsClaude Denogenterbte die Weinberge seines Vaters. Nach der Rückkehr von der Front widmeten er und seine Frau Marie fast 50 Jahre lang dem Aufbau ihres Weinbergs, Rebe für Rebe. 1971 übergaben sie den Staffelstab an ihre Tochter.Andrée Denogent, verheiratet mit Herrn Robert. Er ist letztlich ihr SohnJean-Jacques Robertder sich 1988 nach seinem Jura- und Önologiestudium entschied, das Weingut zu übernehmen. Der Weinberg umfasste damals 5 Hektar und umfasste Parzellen auf den Terroirs vonFuisséund vonSolutré-Pouilly.
Jean-Jacques Robertist immer noch der aktuelle Besitzer und sein Team wurde durch seine 2 Söhne vervollständigt,Antoine und NicolasGemeinsam erwecken sie ihr Land mit ihrer leidenschaftlichen Arbeit weiterhin zum Leben. In Anlehnung an die Philosophie ihres Großvaters produziert dieses komplementäre Trio Weine, die dem Terroir treu bleiben und deren vorbildliche Qualität durch lange Reifung in Fässern (bis zu 30 Monate) erreicht wird.
Respekt vor dem Land
Minimaler Eingriff
Neben der Leidenschaft und dem Know-how, die in die Weinherstellung einfließen, beruht ihre Qualität auf den Vorzügen des Terroirs und dem, was der Mensch damit macht. Um diese Vorzüge optimal zu nutzen,Nachlass von Robert Denogentproduziert einzigartige Jahrgänge mit Authentizität als Signatur. Sie versuchen, alle Vorteile des Terroirs, des Klimas und des Jahrgangs in Flaschen zu füllen. Die angewandte Methode ist daher traditionell, mit sehr wenig Eingriffen. Darüber hinaus, obwohl sie nicht den Anspruch erheben, dieBio-ZertifizierungSie legen jedoch großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken. Der Erhalt des gesamten Ökosystems hat ebenfalls Priorität. Daher werden alle Arbeiten im Weinberg, vom Pflügen bis zur Ernte, von Hand und mit einfachen, mechanischen Werkzeugen ausgeführt. Der Einsatz von chemischen Düngemitteln und synthetischen Produkten ist ebenfalls verboten.
Die Robert-Denogent-Reihe
Lagerweine, edel und frisch
Der Weinberg des Gutes umfasst 8,5 ha und bewirtschaftet zusätzlich 1,5 ha biologisch im Auftrag derFamilie Chauvet,ehemals sublimiert durchJules ChauvetDie dreißig Parzellen des Anwesens beziehen ihren Saft aus einerTon-Kalkstein- und Ton-SchieferbödenAuf diesem Boden mit seinen unzähligen Vorzügen gedeihen Rebstöcke im Alter von 50 bis 70 Jahren. So bietet das Weingut Robert Denogent ein breites Sortiment in sechs renommierten Appellationen:Mâcon-Fuissé, Mâcon-Solutré, Mâcon-Villages, Pouilly-Fuissé, Pouilly Vinzelles, Saint-Véran und Beaujolais VillagesSie schlagen daher vor:
- rund zehn Weißweine (Chardonnay),
- und ein Vintage in Rot (Gamay), das zum Gedenken an Jules Chauvet.
Von der Rebe bis zur Abfüllung erfolgt der Weinherstellungsprozess zu 100 % auf dem Weingut. Das Ergebnis sind erlesene Weine mit einer schönen Identität. Diese sindtolle Weine zum Lagern, komplex, mit beeindruckender Frische.