Mas de Daumas Gassac

Mehr erfahren
Weine Mas de Daumas Gassac

Die Kultigen

  • Mas de Daumas Gassac - 2019 - IGP St Guilhem-le-Désert
    93 JS

      Mas de Daumas Gassac - 2019 - IGP St Guilhem-le-Désert

      Languedoc Roussillon • IGP St Guilhem-le-Désert • Rot

      Normaler Preis 288,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 288,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 64,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Mas de Daumas Gassac - 2021 - IGP St Guilhem-le-Désert
      91 WA

        Mas de Daumas Gassac - 2021 - IGP St Guilhem-le-Désert

        Languedoc Roussillon • IGP St Guilhem-le-Désert • Weiß

        Normaler Preis 135,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 135,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 60,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Mas de Daumas Gassac

      die Geschichte der Mas de Daumas Gassac

      Das Terroir des Languedoc

      am Ursprung des Weines

      MitGletschersandsteinbödenProfessor Enjalbert, ein Pionier des „Ursprungs der Qualität“, weist darauf hin, dass dieser Boden mit den besten Terroirs der Côte d'Or in Burgund vergleichbar sei und dass „hier ein Grand Cru entstehen kann, es aber vielleicht 200 Jahre dauern wird, bis er als solcher anerkannt und akzeptiert wird!“

      Dieser tiefe Bodenermöglicht es der Rebe, auf die unterste Ebene abzusteigen, um sich zu ernähren. Es ist auchperfekt entwässertUndarmwas die Rebe leiden lässt. Dieser Boden ermöglicht die Bereitstellung vondem Wein komplexe Aromen.

      DERRespekt für die biologische Vielfalt, die Anpflanzung vonalte, nicht geklonte Rebsortenaus allen Ecken der Welt, die Aimé Guibert ausgegraben hat, und der Wunsch,niedrige Erträge;All dies verleiht dem Wein seine aromatische Fülle.

      Das Terroir ist daher ein großer Vorteil für dieses Gebiet, das produziertechte Edelsteinein unseren Gläsern!

      Die Tradition

      Zum Keller

      Wie in der Vergangenheit erfolgt die Erntevon HandDies trägt zum Ausdruck der schönsten sonnenverwöhnten Trauben bei. Jeder Jahrgang hat seine eigene Besonderheit und das macht diese großartigen Weine zum Altern so stark.

      Beim Chai ist es in derunterirdische Gänge einer gallo-römischen Mühle, wo wir mehr als vierhundert Burgunder- und Bordeaux-Eichenfässer finden. Die Fässer werden jährlich um ein Siebtel erneuert. Diese unterirdischen Keller sorgen für eine gleichmäßige Temperatur und perfekte Luftfeuchtigkeit. Die Weine werden dann indie besten Voraussetzungen.