Domaine Coursodon vom Vater auf den Sohn
Fünf Generationen von Winzern
DERCoursodon-Anwesenwurde im 19. Jahrhundert auf Initiative von Jean-Auguste und seinem Sohn Augustin gegründet, die dem Anwesen ihren Namen gaben. Um für ihre Produktion zu werben, besuchte Antonin die damals bereits renommierten Weinmessen. Gustave, Antonins Sohn, übernahm dann in den 1950er Jahren. Er führte zunächst die von seinem Vater und Großvater eingeführte Methode fort, nämlich die Weine fassweise an Pariser Cafés zu schicken. Er änderte jedoch schnell seine Strategie und begann, die Weine direkt auf dem Gut abzufüllen und zu vermarkten. In den 1970er Jahren trat Pierre, Gustaves Sohn, in das Familiengut ein. Anschließend begann er, bis dahin vernachlässigtes Land zugunsten von leichter zu bearbeitendem Land zu bepflanzen und zu kultivieren. Von da an stiegen die Weine der Domaine Coursodon in den gehobenen Markt ein und erhielten einen echten Charakter, der ihren Ruf begründen sollte. SchließlichHieronymus, Sohn von Pierre, vervollständigte die Familienlinie im Jahr 1998 und repräsentierte stolz die5. Generation. Um dies zu erreichen, wird er nicht nur die Arbeit seiner Vorgänger fortsetzen, sondern auch hart daran arbeiten,elegante Weine. Tatsächlich sprechen wir heute von nahezu makellosen Jahrgängen, was für Domaine Coursodon eine echte Qualitätsgarantie darstellt.
Die typischen Rebsorten der Appellation Saint-Joseph
Die Vorteile des nachhaltigen Weinbaus auf der Domaine Coursodon
DERCoursodon-Anwesenliegt im Herzen der AppellationHeiliger JosefimRhonetal. Genauer gesagt erstreckt sich der Weinberg über die Gebiete Mauves, Saint-Paul-de-Muzol, Tourno und Glun. Die Fläche des Weinbergs erreicht heute17 Hektar, davon sind 3 mit weißen und 14 mit roten Rebsorten bepflanzt. Syrah ist die einzige Rebsorte, die für die Rotweine der Domaine Coursodon verwendet wird. Bei den Weißweinen ist die Rebsorte vielfältiger. Marsanne nimmt 45 % der weißen Parzellen ein, Roussanne 30 % und Viognier 25 %.
Der Weinberg wird nach dem Prinzip derökologischer Landbau, wie man an den vollständig von Hand durchgeführten Ernten oder der Zugabe von natürlichem Dünger erkennen kann. Unabhängig von der Jahreszeit müssen die Reben ständig gepflegt werden, damit sie gesund und bei bester Gesundheit wachsen. So werden sie im Winter kelchförmig beschnitten und im Frühjahr entblättert, um nur die vielversprechenden Triebe zu behalten. Die Reben werden dann erzogen, enthaart und grün geerntet. Daher wird alles getan, um ein perfektes Gleichgewicht der Trauben und eine ideale Reife zu erreichen. All diese Arbeit ermöglicht die Herstellung von Weinen von sehr hoher Qualität, die von allen Liebhabern großartiger Weine bestätigt wird.
Das sorgfältige Know-how der Domaine Coursodon
Lagerweine von höchster Qualität
Die Sorgfalt, die dem Weinberg gewidmet wird, endet natürlich nicht hier, sie geht während der Ernte, aber auch danach weiter. Sie werden tatsächlich von Hand durchgeführt, um die besten Trauben aussortieren zu können und die Philosophie von fortzusetzenCoursodon-Anwesendie die Kultur am meisten fördertakribischmöglich. Die Trauben werden dann in kleinen Kisten zum Weingut gebracht, um sie nicht zu beschädigen. Dann unterscheidet sich die Behandlung logischerweise zwischen den weißen und roten Rebsorten. Tatsächlich werden die weißen Trauben in ganzen Ernten gepresst. Die Weinbereitung wird dem Terroir angepasst. Dies ermöglicht es uns, das Beste aus dem herauszuholen, was das Terroir zu bieten hat, mit der besten Struktur und dem aromatischen Reichtum der Rebsorten. Bei den Rotweinen gibt es keine Unterscheidung, da Domaine Coursodon nur eine Rebsorte, Syrah, anbaut.
Für jeden Jahrgang gibt es rund zehn Cuvées, aufgeteilt in Weiß- und Rotweine, zur Freude der Weinliebhaber. Die Weine aus dem Familienweingut können mehrere Jahre gelagert werden, bevor sie verkostet werden. Dann können sie alle ihreFachwissenund die Präzision, mit der die Winzer arbeiten. Sie werden dann das Vergnügen haben, Weine zu verkosten, die sich voneinander stark unterscheiden und sowohl eine schöne Bitterkeit als auch eine schimmernde, samtige Textur oder sogar eine sehr reiche aromatische Palette aufweisen.