A. Brumont

Mehr erfahren
Weine A. Brumont

Die Kultigen

  • Château Bouscassé - Vignobles Brumont - Vieilles Vignes 2020 - Madiran

      Château Bouscassé - Vignobles Brumont - Vieilles Vignes 2020 - Madiran

      Südwesten • Madiran • Rot

      Normaler Preis 147,60€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 147,60€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 32,80€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Montus - Vignobles Brumont - 2020 - Madiran

        Château Montus - Vignobles Brumont - 2020 - Madiran

        Südwesten • Madiran • Rot

        Normaler Preis 118,80€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 118,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 26,40€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Montus - Vignobles Brumont - Prestige 2015 - Madiran

          Château Montus - Vignobles Brumont - Prestige 2015 - Madiran

          Südwesten • Madiran • Rot

          Normaler Preis 241,20€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 241,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 53,60€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        Geschichte des Domaines A. Brumont

        die Geschichte der A. Brumont

        Die A. Brumont Estates

        Die Leidenschaft eines Mannes

        Das Weinabenteuer vonAlain Brumontbegann 1979 und übernahm dieSchloss BouscasséIm folgenden Jahr kaufte er dieSchloss Montusund beschließt, dieTannat, eine typische Rebsorte des Südwestens. Dieses Ziel wird ein großer Erfolg sein, da diePrestige-Jahrgang von Château Montus(100% Tannat) wird den Spitznamen „Petrus von Madiran". Durch diesen Wein allein,Alain BrumontEs gelang, das Image der gesamten Appellation wiederherzustellen. Mit zunehmendem Ansehen musste man über die Entwicklung der Weingüter nachdenken und es wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt.Schloss Bouscasséwird somit mit einem sehr schönen Fasskeller ausgestattet, während der von Château Montus modernisiert wird. Alain Brumont wird schließlich für seine Bemühungen belohnt und erhält den Titelbester Winzer der 80er JahrevonGault & Millau.

        Seine Abenteuer gingen in den 2000er Jahren weiter, als er sein Sortiment erweiterte mitTorusund Weißen vonGascogne-Küste.

        Philosophie

        Die Interpretation des Terroirs

        Das Terroir von A. Brumont ist außergewöhnlich. Die Weinberge liegen auf Hügeln und jede Parzelle ist durch einen Wald getrennt. Dies hilft, Verunreinigungen zu vermeiden und vor allem Rückstände aus den Anbaumethoden benachbarter Ländereien zu vermeiden. TatsächlichAlain Brumontverwendet keine Insektizide und legt Wert auf den Schutz der Umwelt seiner Reben. Dieser Respekt setzt sich auch im Weingut fort. Die Philosophie von Vignobles Brumont basiert auf den Werten seines Besitzers. Alain Brumont hat damit seinen Wunsch durchgesetzt, seinen eigenen Stil zu behaupten:Brumontist wie ein Name im Namen. Und „sein Stil“ könnte man wie folgt zusammenfassen: „die getreueste Interpretation der Terroirs des Südwestens„Sein Wunsch ist es, den Verkostern die Alchemie einer Umgebung, einer Rebsorte, eines Bodens und des Know-hows eines Menschen in ihrem Glas wiederentdecken zu lassen. Mit anderen Worten, er möchte interpretierendie Quintessenz des Terroirs.

        Preisgekrönte Weine

        Brumont-Signatur

        HeuteBrumont-Weinbergeauch enthaltenTorus, kräftige Weine;Gascogne, in Weiß;Laroche-Brumontin Zusammenarbeit mitFabien Merlouund schließlichSegondinegeleitet vonLaurence BrumontAlains Frau. Neben diesen sogenannten „geselligen“ Weinen,Brumontbietet ein erweitertes Sortiment für seine beiden renommierten Weingüter. Ihr Ruf ist gut etabliert und die Jahrgänge wurden von Kritikern hoch gelobt. Tatsächlich sind die Weine vonSchloss Bouscasséund dieSchloss Montuswurde mit Auszeichnungen überhäuft. DieChâteau Montus Prestige von 1995erhält sogar schöne 96 von 100 Punkten von derWeinanwalt. Später, im Jahr 2006, erschienen Montus und Bouscassé im Palmarès vonBettane & DesseauveDie besten Weine der Welt”. Schließlich haben sich die Brumont-Weine auch auf der internationalen Bühne einen Platz erobert, seitCuvée La Tyrewurde von einer Jury aus 14 internationalen Verkostern zum drittbesten französischen Wein gewählt.