Weingut Albert de Conti
Mehr erfahren
Die Kultigen
-

Domaine Albert de Conti - Le Moulin des Dames 2021 - Côtes de Bergerac
Südwesten • Die Küste von Bergerac • Weiß
Normaler Preis 141,00€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 141,00€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 31,33€ / Liter
Geschichte des Domaines Weingut Albert de Conti

Die faszinierende Geschichte einer visionären Familie
Von Italien nach Bergerac, ein Familienepos
Die Geschichte des Domaine Albert de Conti reicht bis ins Jahr 1925 zurück, als Vincenzo und Clorinda de Conti mit ihren fünf Kindern aus ihrer Heimat Italien nach Südwestfrankreich zogen. Ihre Familie wuchs stetig, und es war ihr jüngstes Kind, Albert de Conti, der den Anfang der Weinherstellung auf dem Gut machte. 1963 zogen Albert und seine Frau Odette in das Dorf Saint-Julien d'Eymet, wo sie ihre ersten Hektar Reben anpflanzten und gleichzeitig Getreide anbauten und Vieh züchteten. Ihre Arbeit verhalf der Familie zu langsamem Wohlstand, und ihre Kinder Annie und Francis schlossen sich dem Abenteuer an.
Francis, Alberts Sohn, übernahm die Leitung des Weinguts und erweiterte dessen Betrieb durch den Beitritt zur örtlichen Genossenschaft, bis er 1990 zu seinem Cousin Luc auf Château Tour des Gendres stieß. Diese Zusammenarbeit markierte einen Wendepunkt in der Familiengeschichte. Zu diesem Zeitpunkt trat die neue Generation in das Familienunternehmen ein, insbesondere Guillaume, Francis‘ Sohn, der 2011 in das Château eintrat. Sein Bruder Paul folgte ihm 2013, und Yann Lecoindre, Kellermeister, stieß 2017 zu ihnen. Zusammen bildeten diese drei Männer ein Trio, das nach fünfjähriger Zusammenarbeit beschloss, unter dem Namen Domaine Albert de Conti ein neues Abenteuer zu starten.
So entstand das nach dem Großvater des Gründers benannte Weingut, das Reben anbaute, die Albert 1966 selbst gepflanzt hatte. Heute bewirtschaften Guillaume, Paul und Yann die 30 Hektar Weinberge nach biologischen Anbaumethoden, respektieren nachhaltige Prinzipien und erforschen innovative Techniken wie die Agroforstwirtschaft. Die Produktion des Weinguts zeichnet sich durch Spitzenweine wie die „Cuvée des Conti“ und die „Conti-ne Périgourdine“ aus, die die Tradition der Appellation Bergerac verkörpern, sowie durch gewagtere Weine wie „La Vigne d'Albert“ und einen schwefelfreien Pétillant Naturel, der den ursprünglichen und avantgardistischen Charakter des Weinguts getreu widerspiegelt. Das Weingut ist immer auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und setzt weiterhin auf Innovationen, insbesondere durch die Einführung neuer Rebsorten für die Region. Damit bekräftigt es seinen Anspruch, Weine zu produzieren, die sowohl der Tradition treu als auch experimentierfreudig sind.
Die Magie des Albert de Conti-Weinbergs
Die Kunst, Kühnheit zu kultivieren
Der Weinberg der Domaine Albert de Conti umfasst 30 Hektar, die größtenteils in der Appellation Bergerac bepflanzt sind. Auf den für die Region typischen Lehm-Kalk-Böden gelegen, profitiert der Weinberg von einem gemäßigten Klima, das ideal für den Anbau lokaler Rebsorten ist. Die mineralreichen Böden ermöglichen den Reben tiefe Wurzeln, wodurch hochwertige Trauben mit einer schönen aromatischen Konzentration entstehen. Die Appellation Bergerac, die in unmittelbarer Nähe von Bordeaux liegt, ist für ihre Rot-, Weiß- und Roséweine bekannt. Die Domaine Albert de Conti produziert hauptsächlich Rotweine aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, aber auch Weißweine aus Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Diese Rebsorten, die sorgfältig aufgrund ihrer Eignung für das Terroir ausgewählt wurden, werden mit größtem Respekt für die Umwelt angebaut. Seit mehreren Jahren wendet das Gut biologische und biodynamische Verfahren an. Dieser Übergang zu einem nachhaltigeren Weinbau ist Teil des Wunsches, das natürliche Gleichgewicht des Weinbergs zu bewahren und gleichzeitig authentische Weine zu produzieren, die die typischen Eigenschaften des Terroirs voll widerspiegeln. Es werden keine Pestizide oder Herbizide verwendet und die Böden werden auf eine Weise bewirtschaftet, die die Artenvielfalt fördert.
Eine Weinbereitung, die die Seele des Weinguts offenbart
Die Kunst, jeden Jahrgang zu verbessern
Die Weinherstellung im Domaine Albert de Conti beruht auf sorgfältiger Expertise und kombiniert lokale Traditionen mit modernen Techniken. Jedem Schritt des Prozesses, von der Ernte bis zur Lagerung im Keller, wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Trauben werden nach der Vollreife sorgfältig sortiert, bevor sie in Edelstahl- oder Betonfässern vinifiziert werden. Diese Methode bewahrt die gesamte Frische und Reinheit der fruchtigen Aromen der Weine. Die Rotweine des Guts werden in einem langen Mazerationsprozess hergestellt, der eine optimale Extraktion von Tanninen und Aromen ermöglicht. Die Weißweine profitieren derweil von einer Gärung bei niedriger Temperatur, wodurch die Entwicklung blumiger und fruchtiger Noten gefördert wird. Nach der Weinbereitung werden die Weine je nach Jahrgang 12 bis 18 Monate in Eichenfässern gereift. Dieser Alterungsprozess verleiht den Weinen Struktur und Komplexität und verleiht ihnen gleichzeitig ein großes Lagerpotenzial. Die Weine des Domaine Albert de Conti zeichnen sich durch ihre Eleganz und Finesse aus. Die Rotweine offenbaren intensive Aromen von schwarzen Früchten, Leder und Gewürzen, begleitet von seidigen Tanninen und einer schönen Länge am Gaumen. Die Weißweine, frisch und lebendig, bieten Noten von weißen Blüten, exotischen Früchten und einer erfrischenden Mineralität. Ob Rot- oder Weißwein, jede Cuvée spiegelt die Identität des Terroirs und das Know-how der Winzer wider. Das Engagement des Weinguts für Qualität und Respekt vor der Natur spiegelt sich in jeder Flasche wider und macht Domaine Albert de Conti zu einer unverzichtbaren Referenz in der Appellation Bergerac. Der Kauf eines Albert de Conti-Weins bedeutet, sich ein einzigartiges Erlebnis zu gönnen und ein außergewöhnliches Terroir und nachhaltigen Weinbau zu entdecken.
