Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Die Appellation Castillon wurde 1935 gegründet. Sie basiert auf drei Bodenarten: Kies-, Ton- und Kalksteinböden (mit einem Ton-Kalkstein-Übergang) und liegt in der Fortsetzung von Saint-Emilion am rechten Ufer. Seit 2008 ist Castillon mit drei anderen Côtes Bordelaises vereint und heißt nun AOC Castillon-Côtes de Bordeaux , die sich über etwa 3000 Hektar erstreckt. Die wichtigsten angebauten Rebsorten sind, in der Reihenfolge ihrer Bedeutung, Merlot, Cabernet-Franc und Cabernet-Sauvignon. Daher finden Sie hier ausschließlich Rotweine, fein und gehaltvoll, die schon in jungen Jahren zugänglich sind, aber dennoch gut lagern können.
Clos Puy Arnaud
Clos Puy Arnaud wird von Thierry Valette nach biologischen und biodynamischen Methoden bewirtschaftet und ist seit vier Generationen in Familienbesitz. Die drei Rebsorten der Appellation werden angebaut und für die Herstellung dieses großartigen Weins verwendet. Nach der Handlese reift der Wein sieben Monate in Fässern und anschließend zwölf Monate in Zementfässern. Es ist ein intensiver, fruchtiger und ausgewogener Wein, der 10 bis 15 Jahre lagerfähig ist. Wenn Sie ihn jung genießen möchten, empfehlen wir, ihn vorher zu dekantieren.
Clos Puy Arnaud produziert auch die Jahrgänge Les Ormeaux, Pervenche und Bistrot.
Die Cuvée Les Ormeaux wird aus Merlot und Cabernet Franc hergestellt. Der Wein reift etwa sechs Monate, teils in Fässern, teils in Zementfässern. Er ist frisch und sehr lecker, mit saftigen Tanninen. Er kann zwei Jahre nach der Herstellung getrunken und sieben bis acht Jahre gelagert werden.
Die Cuvée Pervenche ist ein Wein für den schnellen Genuss, aber Vorsicht, sie ist ein echtes Juwel! Sie wird aus drei zugelassenen Rebsorten hergestellt. Der Wein reift sechs Monate lang, drei Viertel in Zementfässern und ein Viertel in Terrakotta-Krügen. Er kann sofort nach der Abfüllung getrunken und etwa fünf Jahre gelagert werden. Im Glas verführt die schöne rubinrote Farbe, die Nase verströmt Aromen von roten Früchten und Blumen, und am Gaumen ist er seidig, fruchtig und würzig mit feinen Tanninen.
Die Cuvée Bistrot ist ebenfalls sofort abgefüllt erhältlich und sollte innerhalb eines Jahres getrunken werden. Sie wird aus Merlot und Cabernet-Franc hergestellt und reift drei Monate in Edelstahltanks. Es ist ein fruchtiger und süffiger Wein mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, einem klaren Auftakt und saftigen Tanninen, der hervorragend zu Sommergerichten wie gegrilltem Fleisch passt.
Schloss Aiguilhe
Das heutige Château d'Aiguilhe war bei seiner Gründung im 13. Jahrhundert ein befestigter Bauernhof. Nach dem Hundertjährigen Krieg gehörte das Château der Familie Leberthon ; kurz vor der Französischen Revolution wurde es an Etienne Martineau verkauft. Dieser vergrößerte das Anwesen zu einem riesigen 400 Hektar großen Besitz. Das Anwesen blieb bis 1920 in Familienbesitz und wurde 1998 von Stephan von Neipperg gekauft. Heute ist das Anwesen Teil der Vignobles Comtes von Neipperg und umfasst 111 Hektar, davon 50 Hektar Rebfläche. Der Weinberg ist überwiegend nach Süden ausgerichtet und wird nachhaltig nach der Philosophie der Biodynamik bewirtschaftet.
Neben dem Grand Vin produziert das Château einen zweiten Rotwein und einen Weißwein. Um sie optimal genießen zu können, empfehlen wir, 4 bis 5 Jahre zu warten, bevor Sie diese Flaschen entkorken.
Der große Wein ist Château d'Aiguilhe Er wird überwiegend aus Merlot und Cabernet Franc von etwa 30 Jahre alten Rebstöcken hergestellt. Nach der Handlese wird der Wein in Holz- und Betonfässern vinifiziert und reift anschließend 15 bis 18 Monate in Fässern. Er ist ein Wein mit einem klaren Duft, einem geradlinigen Mundgefühl und einer angenehmen Länge.
Der Zweitwein heißt Seigneur d'Aiguilhe . Er wird aus den gleichen Rebsorten wie sein Vorgänger hergestellt und 15 bis 20 Monate in Eichenfässern gereift. Es ist ein kraftvoller und intensiver Wein mit Aromen von roten und schwarzen Beeren. Am Gaumen ist er strukturiert und hat einen frischen Abgang. Wir schätzen die gut integrierten Tannine. Er passt hervorragend zu gegrilltem rotem Fleisch, wie zum Beispiel einem Entrecote.
Le Blanc d'Aiguilhe schließlich ist der trockene Weißwein des Weinguts in der Appellation Bordeaux Blanc . Er wird ausschließlich aus Sauvignon Blanc hergestellt. In der Nase ist er frisch und fruchtig mit Zitrusaromen. Am Gaumen finden sich Frucht und Frische wieder, dazu kommen Zitrusnoten, zu denen sich exotische Früchte gesellen.