Schloss Canon La Gaffelière

Mehr erfahren
Weine Schloss Canon La Gaffelière

Die Kultigen

  • Château Canon La Gaffelière 2019
    94 WS

      Château Canon La Gaffelière 2019

      Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

      Normaler Preis 285,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 285,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 126,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Canon La Gaffelière 2016
      18 RVF

        Château Canon La Gaffelière 2016

        Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

        Normaler Preis 606,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 606,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 134,67€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Canon La Gaffelière 2021
        95 B&D
        • Kostenlose Lieferung🚚

        Château Canon La Gaffelière 2021

        Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

        Normaler Preis 231,48€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 231,48€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 102,88€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Canon La Gaffelière 2015
        96 WS

          Château Canon La Gaffelière 2015

          Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

          Normaler Preis 1.410,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 1.410,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
          Grundpreis 156,67€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château Canon La Gaffelière 2020
          97 RVF
          • Kostenlose Lieferung🚚

          Château Canon La Gaffelière 2020

          Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

          Normaler Preis 493,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 493,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
          Grundpreis 109,56€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château Canon La Gaffelière 2022

            Château Canon La Gaffelière 2022

            Bordeaux • Saint-Émilion • 1. Grand Cru Classé B • Rot

            Normaler Preis 276,84€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 276,84€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 123,04€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          Geschichte des Domaines Schloss Canon La Gaffelière

          die Geschichte der Schloss Canon La Gaffelière

          Die Geschichte des Schlosses

          Von der Leprakolonie zu Von Neipperg

          Der Weinberg desSchloss Canon-La Gaffelièrewar bereits im Mittelalter vorhanden, rund um eine Leprakolonie namens „Die GaffelièreDieses Anwesen gewann an Prestige, als es im 17. Jahrhundert gekauft und erweitert wurde und auf seinem Land ein Schloss errichtet wurde. Diese Eleganz spiegelte sich dann in seinem Wein wider. Spuren der ersten Weine geprägtDie Gaffelièreaus dem Jahr 1777. Im 19. Jahrhundert wurde das Anwesen in zwei Teile geteilt. Auf der einen Seite der Weinberg vonHerr Modet, andererseits das vonHerr Boitard. Letztere vertreibt unter dem NamenSchloss Boitard-GaffelièreUndCanon-Boitard.Durch Erbschaften und Heiraten gelangt das Vermögen in die Hände der Familie.Peyrauddann in denen vonPierre MeyratUnter seiner Herrschaft wurde das Weingut 1955 in die erste Klassifizierung der großen klassifizierten Gewächse von Saint-Emilion aufgenommen. Schließlich, seit 1971, sind die GrafenVon NeippergVater und Sohn besitzen das Anwesen. Sie verwalten auch andere Immobilien:Oratorium schließen,La Mondotte,Schloss Peyreau,...

          Das atypische Terroir

          AOP Saint-Emilion

          Der Weinberg desSchloss Canon-La Gaffelièreliegt am Fuße des Hanges. Es profitiert daher von einer hervorragenden Sonneneinstrahlung. Sein Lehm-Kalkstein- und Lehm-Sand-Boden ist sehr filtrierend und besonders wärmeempfindlich. Aufgrund dieser doppelten Bodenzusammensetzung haben die Rebsorten eine andere Struktur als in dieser Appellation üblich. Wir finden ein perfektes Gleichgewicht zwischenMerlotsUndCabernetsEs ist diese für Cabernets untypische Blüte, die den Merlots aromatische Komplexität und bemerkenswerte Kraft verleiht. Aus diesen Trauben, die an etwa 50 Jahre alten Rebstöcken wachsen, deren Beeren von der Sonne verwöhnt wurden, entstehen Weine von großer Finesse und Eleganz.

          Die Weine

          Edel, komplex und biodynamisch

          Seit 2014 ist die Domain zertifiziert inBiodynamik. Seit seiner Einführung in den 90er JahrenStephan Von Neipperghatte den Grundstein für eine Philosophie gelegt, die auf „Respekt für die Terroirs und der Suche nach dem autonomen Gleichgewicht ihrer Ökosysteme“ basiert. So werden Eingriffe und Manipulationen im Weinberg drastisch auf das Notwendige reduziert. Da es sich um einen globalen Ansatz handelt, gilt dies auch für die Arbeit außerhalb des Landes. So erfolgt die Ernte von Hand, mit vollem Respekt für die Frucht. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zur Qualität. Wir setzen diesen Weg mit einer doppelten Sortierung fort, ebenfalls manuell, um nur das Beste der Ernte zu behalten. Die Reifung rundet den Prozess ab und erfolgt 15 bis 18 Monate lang in neuen Fässern (bis zu 80 %). Aus diesem Terroir und diesem Know-how resultieren komplexe und strukturierte Weine, vornehm und rein, von außergewöhnlicher Eleganz.