Eine Geschichte der Übertragung
Von Generation zu Generation lernen
Nachdem Jean-Marc sein Handwerk bei Louis Petit erlernt hatte, kaufte er Weinreben in der Region Chablis. Anschließend gründete er sein eigenes Weingut und wandte dabei die Lehren seines Schwiegervaters an. Für ihn ist die Weitergabe des Wissens das Herzstück des Weinbaus, und Wissen wird „immer geteilt, aber nie erklärt“. Im Gegenzug gibt er sein Wissen an seine Kinder weiter, die heute das Weingut leiten.
Heute ist sein Sohnjulianischbrachte er seine eigene Weinlinie auf den Markt, die in sieben Jahrgänge aus sieben verschiedenen Parzellen unterteilt ist. Er lernte und ließ sich von den Lehren seines Vaters inspirieren, um Weine von unglaublicher Finesse und Reinheit zu produzieren.
Biologisch und biodynamisch im Mittelpunkt des Weinbaus
Respekt für die Umwelt
Von Anfang anJean-Marc Brocardsetzt sich für eine umweltfreundlichere Landwirtschaft ein. Bereits 1973 wurden inbiologisch und biodynamisch.Heute ist mehr als die Hälfte des Weinguts umgebaut oder befindet sich im Umbau. Diese Sorgfalt und der Respekt bei der Bearbeitung des Terroirs haben das Weingut zu einem der burgundischen Vorreiter der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft gemacht.
Heute ist Juliens gesamter Weinberg auf biodynamische Landwirtschaft umgestellt. Diese konsequente Vorgehensweise ermöglicht es ihm, die einzigartigen Eigenschaften jedes seiner sieben verschiedenen Terroirs in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen.
Der Stil der Weine
Die Herrschaft des Edelstahls
Die Weine des Weinguts Jean-Marc Brocard werden in Edelstahltanks ausgebaut. Holz ist im Keller verboten, weilJean-Marc Brocard, es verzerrt dieWeine vonChablisDie Weine des Weingutes gehören zu den AppellationenPetit Chablis, Chablis Premier Cru und Chablis Grand CruDie Präzision, die in den Weinherstellungsprozess einfließt, ist in jedem Jahrgang spürbar.
FürJulien Brocard, geht es darum, die Größe der Fässer an die Besonderheiten jedes Terroirs anzupassen. Auf diese Weise erfolgt die Reifung präzise und ermöglicht die Herstellung äußerst präziser Jahrgänge.
Bei Jean-Marc oder Julien sind die Jahrgänge für ihren einzigartigen Stil bekannt, der sich durch Frische und Kraft auszeichnet. Der Ausdruck des Bodens, der so charakteristisch ist fürChablisin den Jahrgängen der beiden Weingüter ermöglicht es uns, Weine mit großer Mineralität und bemerkenswerter Finesse zu erhalten.