Domaine Sérol

Mehr erfahren
Weine Domaine Sérol

Die Kultigen

  • Domaine Sérol - Eclat de Granite 2022 - Côte Roannaise
    91 JS

      Domaine Sérol - Eclat de Granite 2022 - Côte Roannaise

      Loire • Küste von Roannaise • Rot

      Normaler Preis 81,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 81,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 18,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine Sérol - Cabochard 2023 - Côte Roannaise

        Domaine Sérol - Cabochard 2023 - Côte Roannaise

        Loire • Küste von Roannaise • Rosa

        Normaler Preis 71,40€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 71,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 15,87€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Domaine Sérol - Chez Coste 2021 - Côte Roannaise

          Domaine Sérol - Chez Coste 2021 - Côte Roannaise

          Loire • Küste von Roannaise • Rot

          Normaler Preis 179,40€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 179,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 39,87€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Domaine Sérol - Oudan - De Butte en Blanc 2023 - IGP Urfé

            Domaine Sérol - Oudan - De Butte en Blanc 2023 - IGP Urfé

            Loire • IGP Urfé • Weiß

            Normaler Preis 113,40€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 113,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 25,20€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          Geschichte des Domaines Domaine Sérol

          die Geschichte der Domaine Sérol

          Die lange Geschichte der Domaine Sérol

          Ein Familienerbe seit 5 Generationen

          DortFamilie Sérolbesitzt dieDomaine Sérolseit dem 17. Jahrhundert und hat diesen Bauernhof von Generation zu Generation in der Familie gehalten. Im Jahr 1964Robert Sérolübernahm das Gut, das mit gemischter Landwirtschaft bewirtschaftet wurde und auf dem 2 Hektar Weinreben lagen. Er beschloss, den Weinberg mit Hilfe seiner Frau Marie-Thérèse auszubauen und seine Qualität zu steigern. Ihre Bemühungen wurden mit der Klassifizierung vonDomaine Sérol in der AOC der Côte Roannaise. Dann ist es an der ReiheStéphane SérolIm Jahr 2000 übernahm Stéphane das Familienerbe. Er begann, das Weingut weiter auszubauen, das heute 27 Hektar umfasst. Das Angebot an Rot- und Roséweinen wurde schrittweise erweitert. 2007 pflanzten Stéphane und seine Frau Carine Viognier an, um mit der Produktion von Weißwein zu beginnen. Der erste Jahrgang kam 2010 auf den Markt. Auch Kellerei und Ausrüstung wurden modernisiert, um immer hochwertigere Weine zu produzieren. Stéphane und Carine sind sensibel für Umweltfragen und dieDomaine SérolDer Weinbau erfolgt heute biologisch und biodynamisch. Die Weinbereitung erfolgt nach den Grundsätzen der Parzellenauswahl, um die Qualität der Produktion kontinuierlich zu verbessern.

          Weinbau auf der Domaine Sérol

          Nachhaltiger Anbau und Respekt vor Weinbautraditionen

          DERDomaine Sérolist Teil der AppellationKüste von Roannaiseliegt an den Ausläufern des Zentralmassivs. Es handelt sich um eine 200 Hektar große Appellation, die den ersten Weinberg derLoiretalDie 27 Hektar Rebfläche derDomaine SérolDie Weinberge liegen auf Granit- und Sandboden und profitieren von einer Süd-Südost-Ausrichtung, die ihnen reichlich Sonnenschein garantiert. Das Alter der Rebstöcke variiert zwischen 5 und 80 Jahren und die Höhe des Weinbergs überschreitet nicht 450 Meter. Auf dem Weingut werden zwei Rebsorten biodynamisch angebaut: Gamay Saint Romain für Rot- und Roséweine und Viognier für Weißwein. Gamay Saint Romain ist eine spezifische Rebsorte derKüste von Roannaiseund wird geehrt durch dieFamilie Sérolder seine vielen Facetten präsentieren möchte. Stéphane setzt sich dafür ein, die Weinbautraditionen fortzuführen und das Terroir zu bewahren. Der Weinberg wird derzeit biologisch und biodynamisch bewirtschaftet, es werden keine chemischen Mittel verwendet. Die Erträge pro Rebstock werden bewusst begrenzt und durch eine hohe Pflanzdichte ausgeglichen. Schließlich erfolgt die Ernte von Hand, und die Trauben werden mit größter Sorgfalt sortiert. Ein Team von 6 bis 12 Personen kümmert sich täglich um den Weinberg.

          Die Jahrgänge von Domaine Sérol

          Der Ausdruck der verschiedenen Persönlichkeiten von Gamay Saint-Romain

          Die Gärung der Rotweine erfolgt 8 bis 14 Tage lang in Edelstahltanks. Anschließend reifen die verschiedenen Jahrgänge 6 bis 11 Monate lang in Zementfässern oder hölzernen Kegelstümpfen. Die Rotweine der Côte Roannaise sollen die unterschiedlichen Charaktereigenschaften des Gamay verdeutlichen. Les Originelles ist eine abgerundete Cuvée, die die Rebsorte in ihrer Jugend perfekt repräsentiert, ebenso wie Les Estinaudes mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren.Granitsplitterist ein intensiverer Wein mit Aromen von roten Früchten und eleganten Tanninen. Der Wein aus der Oudan-Cuvée ist dicht und seine Aromen erinnern an reife Früchte. Alle fruchtigen Noten des Gamay finden sich in der Cuvée wiederDie Millerandsdie auch Aromen von Vanille und Gewürzen bietet, sowieDas RebhuhnEs ist ein Wein mit würzigem Charakter. Es sind die ausgeprägten und strukturierten Tannine der Cuvée Troisgros, die sie von den anderen Cuvées der Domaine Sérol unterscheiden. Dieser Wein hat eine schöne Länge von Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten. Der trockene Weißwein aus der RegionDomaine SérolDer Viognier-Roséwein ist frisch und duftet nach Aprikose, Ananas und weißen Blüten. Er gärt im Fass und reift sechs Monate auf der Hefe. Das Weingut produziert drei Rosé-Cuvées: Cabochard ist sehr fruchtig, Enjôleur ist lebendiger mit Zitrusnoten und Turbullent ist ein prickelnder Rosé, der die Finesse und Fruchtigkeit seiner Rebsorte wunderbar zur Geltung bringt.