Die Geschichte der Domaine des Entrefaux
Eine Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird
Seit fünf Generationen wird auf der Domaine des Entrefaux das Fachwissen weitergegeben. Alles begann 1979, als Charles Tardy das Familienunternehmen gründete. Sein Sohn François schloss sich ihm in den 1990er Jahren an und später seine Frau Anne. Alle drei entwickelten ihre Arbeit an Boden und Reben weiter und führten das Gut schließlich zum ökologischen Landbau, der 2013 zertifiziert wurde. Obwohl sie nicht zertifiziert sind, betreiben François und Anne Tardy auch biodynamischen Landbau.
Insgesamt werden auf der Domaine des Entrefaux 28 Hektar bewirtschaftet, verteilt auf drei Gemeinden: Beaumont Monteux, Mercurol und Chanos-Curson. Das in der Appellation Crozes-Hermitage gelegene Weingut legt Wert auf einen möglichst originalgetreuen Ausdruck des Terroirs, auf dem die Reben gepflanzt sind.
Das Terroir der Domaine des Entrefaux
Förderung der Qualität des Terroirs
Auf der Domaine des Entrefaux hören wir auf den Boden und die Reben. Charles und François Tardy, diese beiden leidenschaftlichen Winzer, arbeiten im Einklang mit ihrem Bauernhof. Die Parzellen sind entweder begrünt oder bearbeitet. Der Weinberg erstreckt sich über eine Fläche von 28 Hektar im Herzen der Appellation Crozes-Hermitage. Zu den Rebsorten gehören Syrah (100 %) für Rotweine, Marsanne (50 %), Roussanne (30 %) und Chardonnay (5 %) für Weißweine. Was die Bodenzusammensetzung betrifft, gibt es steinige Böden, alpines Diluvium und eine Ton-Kalk-Zusammensetzung. Darüber hinaus gibt es auch einige Hektar Getreideanbau, um dem bewirtschafteten Terroir Biodiversität zu verleihen. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 40 Jahre.
Weinherstellung in der Domaine des Entrefaux
Weine, die Finesse und Sinnlichkeit vereinen
Ökologischer Landbau bedeutet auch handgeerntete Trauben. Die Weine werden auf natürliche Weise hergestellt, wobei in jeder Phase Feingefühl gefördert wird. Die Weinbereitung erfolgt daher mit einheimischen Hefen. Die Weißweine werden nur minimal behandelt, um die Frucht so unverfälscht wie möglich zum Ausdruck zu bringen. Die Rotweine gären bei kontrollierter Temperatur. Darüber hinaus wird nur eine sehr geringe Schwefeldosis verwendet. Die Reifung erfolgt mit Finesse, 40 % im Fuder, 20 % im Bottich und 40 % im Fass. Domaine des Entrefaux ist die reine Veranschaulichung des wahren Ausdrucks des Terroirs. Die Weine sind sowohl rein als auch beständig und lassen die Frucht in ihrer ganzen Frische zum Ausdruck kommen.