Château Clerc Milon

Mehr erfahren
Weine Château Clerc Milon

Die Kultigen

  • Château Clerc Milon 2021
    93 WA

      Château Clerc Milon 2021

      Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

      Normaler Preis 164,28€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 164,28€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 109,52€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Clerc Milon 2020
      96 RVF

        Château Clerc Milon 2020

        Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

        Normaler Preis 285,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 285,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 126,67€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Clerc Milon 2019
        93 WS

          Château Clerc Milon 2019

          Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 410,40€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 410,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 91,20€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Pastourelle de Clerc Milon 2016
          92 V

            Pastourelle de Clerc Milon 2016

            Bordeaux • Pauillac • Rot

            Normaler Preis 233,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 233,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
            Grundpreis 51,78€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Pastourelle de Clerc Milon 2010

              Pastourelle de Clerc Milon 2010

              Bordeaux • Pauillac • Rot

              Normaler Preis 234,00€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 234,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
              Grundpreis 52,00€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            Geschichte des Domaines Château Clerc Milon

            die Geschichte der Château Clerc Milon

            Die Geschichte von Clerc Milon

            Château mit dem Rang Cru Classé

            Im 18. Jahrhundert gehörte das Schloss zu den Domänen der Herrschaft Lafite. Während der Revolution wurde es schließlich als Staatseigentum verkauft. Die Familie Clerc erwarb es dann und gab ihm ihren Namen. Indem sie es mit dem von Milon, dem Weiler vonPauillacwo sich das Anwesen befindet, wird das Château daherClerc-Milon. Er erhält dann den Rang einesFünftes Wachstumin der Grand Classification von 1855. Von da an bescheinigt diese Klassifizierung ihm die Zugehörigkeit zur Elite der Médoc-Châteaux. Im Jahr 1970 wurde es jedoch fast aufgegeben. DieBaron Philippe de RothschildDann beschloss er, das Weingut zu kaufen. Er stellte sich einer Herausforderung: ihm den Status eines Cru Classé zurückzugeben. Dafür engagierte er sich persönlich und kontinuierlich für das Weingut. Er traf zahlreiche wichtige Entscheidungen für das Weingut. Einige davon revolutionierten die Weinwelt.

            Ein Komplex von 3600 Quadratmetern

            Technik, Ästhetik und Tradition

            Unter dem Impuls vonBaronin Philippine, werden große Arbeiten durchgeführt beiSchloss Clerc-MilonDas Schloss ist ein rechteckiges Gebäude, dessen Form an einen Tempel erinnert. Rund um das Gebäude erstreckt sich eine schöne Terrasse, die sich zum Weinberg hin öffnet. Die Arbeiten begannen 2007 unter der Leitung von zwei Projektmanagern. Die Einweihung des neuen Komplexes fand 2011 statt. Er umfasst knapp 3.600 Quadratmeter. Darin befinden sich nun ein vollständig durch Schwerkraft gespeister Bottichraum und ein neuer Keller mit halb vergrabenen Fässern. Ein Keller sowie Empfangs- und Verkostungsräume wurden ebenfalls hinzugefügt. Die Wahl der Materialien erinnert an die Welt des Weins: Stein, Glas und Holz. Zudem wurden 300 Quadratmeter Photovoltaikzellen installiert. Diese neuen Gebäude spiegeln die Werte der Familie wider. An der Schnittstelle von technischer Innovation und Ästhetik bleibt der Respekt vor der Tradition unerlässlich.

            Eine außergewöhnliche Umgebung

            Pauillac-Weinberge

            Dies ist das legendäre Terroir vonPauillacin dem sich dieChâteau Clerc MilonIn dieser Appellation werden einige der besten Weine der Welt produziert.Clerc Milonist keine Ausnahme von dieser Regel. Dank des gesamten Fachwissens und Engagements eines Teams von Enthusiasten bewahrt es die typische Eleganz der besten Pauillac-Jahrgänge. Das Weingut liegt an Hängen, was eine natürliche Entwässerung sowie eine günstige Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die Nähe zum Fluss verleiht ihm ein echtes Mikroklima. Die Reben sind somit vor Frühlingsfrösten, Hagelgefahr und Dürre geschützt. Das Durchschnittsalter der Plantagen beträgt 53 Jahre und gehört damit sicherlich zu den ältesten der Region. Die Plantagen und Früchte sind wertvoll, da sie vor der Entwicklung der Klonselektion gepflanzt wurden und daher sorgfältig überwacht werden. Der Weinbau wird „integriert“ betrieben und die Ernte erfolgt vollständig von Hand. Der Weinberg verfügt über insgesamt fünf für die Region typische Rebsorten. Er besteht zu 50 % ausCabernet Sauvignon, 37 % vonMerlot, 10 % vonCabernet
            Franc, 2 % vonWenig
            Verdotund 1 % vonCarmenèreDie Clerc-Milon-Jahrgänge ergeben einen Wein mit langem Lagerpotenzial und beziehen ihre Aromen aus dem Herzen des Terroirs. Der Wein ist kraftvoll, tanninhaltig, fruchtig und harmonisch strukturiert.