Clos des Papes

Mehr erfahren
Weine Clos des Papes

Die Kultigen

  • Clos des Papes - 2023 - Châteauneuf-du-Pape

      Clos des Papes - 2023 - Châteauneuf-du-Pape

      Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

      Normaler Preis 245,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 245,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 108,89€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Clos des Papes - 2023 - Châteauneuf-du-Pape
      95 WA

        Clos des Papes - 2023 - Châteauneuf-du-Pape

        Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Weiß

        Normaler Preis 79,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 79,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 105,33€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Clos des Papes - 2020 - Châteauneuf-du-Pape
        97 WS

          Clos des Papes - 2020 - Châteauneuf-du-Pape

          Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

          Normaler Preis 510,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 510,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 113,33€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Clos des Papes - 2022 - Châteauneuf-du-Pape
          97 WA

            Clos des Papes - 2022 - Châteauneuf-du-Pape

            Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

            Normaler Preis 267,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 267,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 118,67€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Clos des Papes - 2019 - Châteauneuf-du-Pape
            97 WS

              Clos des Papes - 2019 - Châteauneuf-du-Pape

              Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

              Normaler Preis 237,00€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 237,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 105,33€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            • Clos des Papes - 2021 - Châteauneuf-du-Pape
              96 WS

                Clos des Papes - 2021 - Châteauneuf-du-Pape

                Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

                Normaler Preis 522,00€ inkl. MwSt.
                Verkaufspreis 522,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                Grundpreis 116,00€ / Liter

                Auf Lager

                Nicht vorrätig

              • Clos des Papes - 2018 - Châteauneuf-du-Pape
                96 WS

                  Clos des Papes - 2018 - Châteauneuf-du-Pape

                  Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

                  Normaler Preis 237,00€ inkl. MwSt.
                  Verkaufspreis 237,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                  Grundpreis 105,33€ / Liter

                  Auf Lager

                  Nicht vorrätig

                Geschichte des Domaines Clos des Papes

                die Geschichte der Clos des Papes

                Die Geschichte der Familie Avril

                Der Einfluss der Familie im französischen Weinbau

                DortFamilie Aprilgehört zu den einflussreichsten in der RegionChâteauneuf-du-PapeDie berühmte Stadt der Könige begrüßte sie im 17. Jahrhundert. Von dieser Zeit an kultivierte sie Weinreben und beteiligte sich am beträchtlichen Wachstum der Region. Der Name des Weinguts bezieht sich auf die reiche Geschichte der Region. Denn unweit der päpstlichen Stadt befinden sich die Produktionen derClos des Papeswurden am Tisch der Ordensleute serviert.

                Ab 1896 wurden die Weine von Paul Avril, dem Urgroßvater des heutigen Besitzers, vermarktet. Der Name des Gutes wurde 1902 offiziell registriert. Von diesem Moment an kämpfte Avril um eine neue Herausforderung. Die Region Châteauneuf-du-Pape war die erste, die darum kämpfte, dass ihre Weine die gleiche Herkunftsbezeichnung wie Käse erhielten. Mit diesem Ziel vor Augen beteiligte sich Paul Avril an der Schaffung eines Systems zum Schutz des regionalen Weinbau-Know-hows. Heute ist esPaul-Vincent Avrilder den Clos des Papes leitet. Es ist eine Leidenschaft, die der seiner Vorfahren ähnelt und die ihn antreibt.

                Weinbau nach dem Vorbild der Familie Avril

                Parzellenbezogener Weinbau perfekt kontrolliert

                Im Schatten der Papststadt erstrecken sich die 40 Hektar Rebfläche.Clos des Papesist in 24 Parzellen unterteilt, von denen jede mit großer Aufmerksamkeit behandelt wird. Der Weinbau der Teams istbiologischSeit etwa fünfzehn Jahren. Es handelt sich um rote und weiße Rebsorten, die das Terroir aus Lehm, Sand und gerollten Kieselsteinen säumen. Diese Kieselsteine ​​sind der Stolz der Region. Ähnlich wie Kies leiten sie die Wärme, die sie tagsüber aufnehmen, an die Reben weiter. Dadurch sind siesehr ausdrucksstarke und maskuline Weinedie produziert werden. So ermöglichen die Rebsorten Grenache, Mourvèdre, Syrah, Counoise, Vaccarèse und Muscardin die Herstellung eines Großteils der Rotweine. 10 % der Produktion verbleiben daher für die Weißweine, die eine Mischung aus Grenache Blanc, Roussane, Picpoul, Bourboulenc und Picardan sind. Entblättern, Bodenbearbeitung und grüne Lese ermöglichen eine strenge Kontrolle der Erträge. Letztere sollen niedrig sein, um viel Arbeit anQualität.

                Anspruchsvolle Standards im Dienste großer Weine

                Sorgfältige Weinbereitung

                Weinbau und Weinherstellung durch dieClos des Papesist äußerst anspruchsvoll. Vor der Weinbereitung werden drei Sortiervorgänge durchgeführt:

                • Die erste findet im Weinberg statt,
                • der zweite zum LKW,
                • und der dritte auf Sortiertabellen.

                Nach dem Entrappen werden die Trauben zur Gärung in Betonfässer gefüllt. Zweimal täglich wird umgepumpt. Während alle jungen Weine, ob rot oder weiß, eine ähnliche Gärung durchlaufen, ist der restliche Weinbereitungsprozess einzigartig. So wird für die Weißweine kein Eichenholz verwendet. Sie reifen auf der Feinhefe in Edelstahltanks und werden anschließend in Flaschen abgefüllt. Die Rotweine hingegen werden für 12 Monate in Holzfässern gelagert. LautPaul-Vincent Avril, dieser Behälter dient ausschließlich der Atmung des Weines. Der Winzer versucht daher nicht, mit seinen Fässern neue Aromen zu entwickeln. Nach dieser Reifezeit werden die Weine ohne Filterung verschnitten und anschließend in Flaschen abgefüllt. Bei der Verkostung offenbaren sich elegante und ausgewogene Weine. Clos des Papes enthüllt alle Besonderheiten der Weine vonChâteauneuf-du-Pape, in seinergroße Eleganz.