Schloss Gospel
Geschichte des Anwesens
Ursprünglich, im Jahr 1741, war es unter dem Namen „Fazilleau" dass das Anwesen im Grundbuch eingetragen ist. Die Familie Leglise, die damaligen Eigentümer, beteiligte sich aktiv an der Entstehung des Pomerol-Weinbergs. Um die Wende des 19. Jahrhunderts erhielt das Anwesen seinen endgültigen Namen. Es wurde tatsächlich umbenannt indas Evangeliumvom neuen Eigentümer, einem Anwalt namensIsambertLetztere werden das Evangelium weitergeben anPaul Chaperonwer wird beschließen, es mit einem Schloss zu schmücken. Unter Chaperons Händen wird Château l'Evangile an Bekanntheit und Qualität gewinnen, bis hin zum Titel „Premier Grand Cru von Haut-PomerolTrotz des Unwetters und anderer Ereignisse, die den Rebstöcken zugesetzt haben, werden Chaperons Nachkommen danach streben, das Evangelium auf höchstem Niveau zu bewahren.Louis Ducassewird insbesondere den Weinberg restaurieren und dem Schloss zu seinem früheren Glanz verhelfen.
Der Flug
Die Ankunft des Baron de Rothschild
Im Jahr 1990Eric de Rothschildübernimmt die Führung derSchloss Gospelund von da an kam ein neuer Lebenshauch auf die Domäne. Profitierend von den Investitionen vonBarons de Rothschild Estates (Lafite)hat eine umfassende Umstrukturierung im Weinberg und im Keller begonnen.
- Durch den Zukauf neuer Parzellen wächst die Rebfläche auf 19 ha.
- Darüber hinaus ist ein Plan zur teilweisen Erneuerung in Arbeit.
- Auch die Infrastruktur wurde verbessert. Der Fassraum wurde komplett renoviert und 2004 wurde ein neuer unterirdischer Keller in Betrieb genommen.
Die Ergebnisse dieser tiefgreifenden Transformation unter der Führung vonJean-Pascal Vazartsind in den letzten Jahrgängen spürbar.
Zur Erinnerung: Ab 1868Barons de Rothschild Estates (Lafite)haben mehrere Immobilien in Bordeaux und anderswo (Chile und Argentinien) erworben. Unter anderem sind sie stolze Besitzer vonChâteaux Lafite Rothschild(1. klassifiziertes Gewächs von Pauillac),Duhart-Milon, UndRieussec.
Die Appellation Pomerol
Außergewöhnliche Weine
Die 19 Hektar Rebfläche derSchloss Gospelliegen wunderschön zwischen denen vonPetrusund vonSchimmel.
Am Set vonPomerol, die Reben vonMerlot(80%) undCabernet Franc(20 %) gedeihen auf abwechslungsreichen Böden, die Eisenschlacke, tonigen Kies und tonig-kiesige Kieselsäure kombinieren. Alle Reben werden von der Ernte bis zur Weinbereitung Parzelle für Parzelle bewirtschaftet. Die Reifung erfolgt vollständig in neuen Fässern (85 % davon stammen aus der Küferei Lafite Rothschild), und die gesamte malolaktische Gärung wird in Holz durchgeführt.
Diese traditionelle und sorgfältige Methode führt zu außergewöhnlichen Weinen. Im Allgemeinen drückt sich der Jahrgang in einem stets großzügigen und großzügigen Register aus, das jedoch eine bewundernswerte Tiefe besitzt. In einem rein qualitativen Ansatz wurde in den 1990er Jahren ein zweiter Wein kreiert:Wappen des Evangeliums.